Gemmericher Straße - verkehrsberuhigter Geschäftsbereich
(Kommentare: 0)
Nun soll Ruhe einkehren auf der Gemmericher Straße. „Von der Kreuzung Gemmericher, von-der-Recke und Weidenstraße bis zum Friedhofseingang wird es eine Tempo-20-Zone geben“, sagte der städtische Verkehrsexperte Heino Hilbert. Am Montag brachten Mitarbeiter des Baubetriebshofs die neue Beschilderung an. „Darüber hinaus hat diese Kreuzung ab jetzt eine Rechts-vor-Links-Regelung“, betonte Raimund Möller, Gruppenleiter Straßen- und Brückenbau bei der Stadt Ahlen.
Weiter werden die Parkflächen vom Bürgersteig auf der Gemmericher Straße auf der stadteinwärts führenden Seite auf die Fahrbahn verlegt. „Das zwingt die Autofahrer, das Tempo zu reduzieren“, machte Möller klar. Denn einer der Gründe für die Änderung seien die vielen abgefahrenen Spiegel, die der engen Straße zum Opfer gefallen sind. „Das führt nach Angaben der Polizei immer wieder zur Fahrerflucht“, unterstrich Heino Hilbert.
Die Maßnahmen sind in Abstimmung mit Geschäftsleuten und Anliegern der Straße getroffen worden. „Für die Geschäfte hier ist dieser sogenannte verkehrsberuhigte Geschäftsbereich ein echter Fortschritt“, so Möller. Denn ein Zebrastreifen hätte hier nicht viel gebracht. „Dann laufen die Passanten dennoch kreuz und quer über die Straße und das Risiko wird nur für ein paar Meter etwas geringer“, zeigte Heino Hilbert auf. So ist für die Autofahrer grundsätzlich mit Fußgängern zu rechnen. Die gewollt hinderlich parkenden Autos und frisch aufgestellten Hütchen sowie Pappkameraden helfen, daran zu erinnern: „Langsam fahren!“
„Das ist auf jeden Fall anzuraten, denn die Polizei wird hier in den kommenden Wochen verstärkt kontrollieren“, legte Heino Hilbert Autofahrern nahe. Zunächst werden Planer und Polizei die Entwicklung für die kommenden sechs bis neun Monate beobachten. „Dann wird über die endgültige Maßnahme entschieden“, fasste Raimund Möller zusammen.
Autor Peter Schniederjürgen