„Gesundes Aufwachsen in Ahlen“ - Veranstaltung für Angehörige der Gesundheitsberufe am 19. Februar

(Kommentare: 0)

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, sagte schon Arthur Schopenhauer. Nach diesem Motto organisiert die Stadt Ahlen zusammen mit dem Caritasverband und der Arbeiterwohlfahrt ein Fachforum für im Gesundheitsbereich tätige Personen, zur Vernetzung mit der Kinder- und Jugendhilfe. Zum 19. Februar wird in die Familienbildungsstätte Ahlen eingeladen.

„Ob Arzt, Physiotherapeut, medizinische Fachangestellter oder Ernährungsberater: alle setzen sich für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien ein und tragen damit zu einem guten und gesunden Aufwachsen von Kindern in unserer Stadt maßgeblich bei“, sagt Daniela Noack vom Projekt „Vitale Stadt Ahlen“. Gesundheit und Soziales liegen dabei oft sehr nah zusammen. Um noch besser für und mit Klienten oder Patienten arbeiten zu können, muss man die jeweils anderen Tätigkeitsfelder und die lokalen Akteure kennen, um bei Bedarf überleiten zu können.

Die Veranstaltung am Mittwoch, 19. Februar, dient genau diesem Gedanken. Das Forum beginnt ab 13.30 Uhr mit einer „Küchenparty“ mit Imbiss, die dem kennen lernen und Austausch dient. Ab 14.30 Uhr erwartet die Teilnehmenden aus den Gesundheitsbereich ein spannender „Rundgang“ durch das soziale Hilfesystem in Ahlen, eine Info-Börse und Informationen zur Präventionskette der Stadt Ahlen und Vitaler Stadt Ahlen. Damit wird ein Überblick über das breitgefächerte Angebot an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien geboten. Über 20 Fachkräfte aus verschiedensten sozialen Bereichen haben das Programm vorbereitet und freuen sich auf die (noch) engere Vernetzung mit dem Gesundheitsbereich.

Anmeldungen zu der kostenfreien Veranstaltung nimmt im Fachbereich Jugend, Soziales und Integration bis zum 11. Februar Bagdagül Cihangir per Mail unter cihangirb@stadt.ahlen.de entgegen. Für weitere Auskünfte steht Daniela Noack unter Tel. 02382 59747 (noackd@stadt.ahlen.de) zur Verfügung.

Zurück