Gesundheitsamt reagiert auf Virusmutationen
(Kommentare: 0)

Alle symptomfreien Infizierten können die Quarantäne frühestens ab dem zehnten Tag durch einen negativen PCR-Test verkürzen. „Den Test können sie bei ihrem Hausarzt oder an der Abstrichstelle in Warendorf durchführen lassen“, so Dr. Arizzi Rusche weiter.
Kontaktpersonen können die Quarantäne jedoch nicht verkürzen. Zudem müssen sie zur Beendigung der Quarantäne ein negatives Testergebnis vorweisen. Das kann über einen PCR-Test ab dem 12. Tag oder einen Schnelltest am 13. oder 14. Tag geschehen.
Die Testergebnisse aus der Abstrichstelle liegen dem Gesundheitsamt am Mittag des Folgetages vor. Bescheinigungen über Testergebnisse, die bei einem Hausarzt durchgeführt wurden, müssen an Testergebnis@kreis-warendorf.de gesendet werden.
„Wichtig ist, dass das negative Testergebnis der Kontaktpersonen nicht das sofortige Ende der Quarantäne bedeutet. Der letzte Tag der Quarantäne muss noch vollständig ablaufen“, stellt die Kreisgesundheitsamtsleiterin klar. Dies sei um Mitternacht des jeweiligen Tages der Fall.