Gewinner im Stadtbücherei-Quiz können Buchpreise abholen

(Kommentare: 0)

Den „UNESCO-Welttag des Buches“ haben am vergangenen Montag erfreulich viele Kinder und Jugendliche zum Besuch der Stadtbücherei genutzt. „Unsere Idee zu dem Quiz kam sehr gut an“, sagte Büchereileiterin Ewa Salamon danach.

Zwanzig Bücher verloste die Stadtbücherei aus Anlass des Welttages unter denen, die u.a. die richtige Frage auf eine für junge Besucher etwas knifflige Frage wussten: „An welche Rückgabe erinnert Dich die Rückgabe der Medien in der Bücherei?“ wollte das Team der Stadtbücherei wissen. Unter den Alternativen „Pfandrückgabe“, „Parkticketautomat“ und „Briefkasten“ fielen die meisten Antworten korrekt auf die Pfandrückgabe.

Über das Buch „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ von Sabine Zett dürfen sich freuen: Taisha-Gloria Johnson, Johanna Papenfort, Kerim Hamzacebi, Katharina Lüggert, Moritz Schmidt, Juliana Weikert, Julika König, Steven Kandler, Milla Winter, Janne Scheffler, Tahakerim Ari, Kimberly Maaß, Nina Schmidt, Nehir Bugdayci, Ela Bugdayci, Frida Pollmeier, Chiara Schwippe, Max Zimolong, Enise Saydam und Fiona Vienken.

Alle glücklichen Gewinner können das Buch zu den Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 12.30 Uhr; 14.30 bis 18 Uhr) in der Stadtbücherei abholen.

Der „UNESCO-Welttag des Buches“ ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, des cbj Verlages, der Deutschen Post und des ZDF. Die Kooperationspartner wollen mit dem Aktionstag einmal jährlich Kinder und Jugendliche mit einer schönen Geschichte zum Lesen animieren. Noch bis zum 30. April ist in der Stadtbücherei anlässlich des Welttages eine Buchausstellung rund um die Themen Sport und Freundschaft zu sehen.

Zurück