Gisa Pauly liest unter freiem Himmel
(Kommentare: 0)

Vor fünf Jahren wurde Sandra Lührsen des Mordes an ihrer Schwiegermutter schuldig gesprochen. Nun stellt sich heraus, dass eine Falschaussage zu dem Urteil führte. Was für ein Skandal! Die vermeintliche Mörderin muss freigesprochen werden und kehrt nach Sylt zurück. Wie zu erwarten, überschlagen sich die Spekulationen der Sylter – Mamma Carlotta jedenfalls steht auf Sandras Seite, welch schreckliches Schicksal die Arme durchleiden musste! Doch wer ist der wahre Mörder ihrer Schwiegermutter? Genau das soll Kommissar Erik Wolf jetzt herausfinden; kein leichtes Unterfangen nach so langer Zeit. Er ahnt natürlich nicht, dass es tatsächlich jemanden auf der Insel gibt, der mehr weiß und gute Gründe hat, zu schweigen...
Die Lesung findet im Rahmen des Landart-Projektes „endless – das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht“ statt. Den Weg zu den Walfluken, freistehenden lebensgroßen Skulpturen des Künstlers Willi Landsknecht, sind über den Werse-Radweg Richtung Rinkerode, in der Nähe des Flaggenbachs zu finden. Alternativ lässt es sich durch Scannen des QR-Codes bequem mit dem Smartphone oder durch Eingabe der Koordinaten 51° 51‘ 20‘‘ N 7° 43‘ 17’‘ E zum Ort der Lesung navigieren. Dort machen die Fluken in malerischer Kulisse, umgeben von wogenden Kornfeldern, auf einem breiten Feldweg vom 4. Juni bis 20. Juli 2023 Station und laden ein zum „Sich-Berühren-Lassen“, zum Nachdenken oder einfach nur zum Schauen und Staunen. Was könnte da besser passen als eine Lesung mit Gisa Pauly.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bei der VHS Ahlen unter www.vhs-ahlen.de oder per Mail an vhs@stadt.ahlen.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 02382 – 59 436. Es stehen nur wenige Sitzplätze zur Verfügung. Sanitäranlagen stehen am Veranstaltungsort nicht zur Verfügung. Nähere Informationen zum Landart-Projekt „endless – das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht“ und zu der Lesung unter www.endless-muensterland.de oder bei der Stadt Sendenhorst, Martina Bäcker, 02526/303-112 oder baecker@sendenhorst.de. Die Lesung ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Sendenhorst und der VHS Ahlen.