Golderner Meisterbrief für Ernst Teufel

(Kommentare: 0)


Sein Herz schlägt immer noch für das Unternehmen: Ernst Teufel, Begründer des Renault-Autohauses, bekam jetzt den Goldenen Meisterbrief überreicht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Marc-Alexander Vieth, Bereichsleiter Innungen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf den goldenen Meisterbrief des
Kfz-Handwerks an Ernst Teufel.


Der Ahlener Unternehmer im Ruhestand legte am 16. März 1962 seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer in Münster ab. Seiner Ausbildung zum Zweiradmechaniker in den Jahren 1950 bis 1954 bei der Firma Damann-Kemper folgte eine zweite zum Kfz-Mechaniker. Die dreijährige Meisterschule absolvierte Ernst Teufel nach Feierabend. „Eine harte Zeit durch die vielen Belastungen“, erinnert er sich, denn Ehefrau Inge brachte vier Wochen vor dem Prüfungstermin das dritte Kind zur Welt. 1966 wagte Ernst Teufel dann den Schritt in die Selbstständigkeit und pachtete in Diestedde eine Tankstelle mit Werkstatt. 1975 übernahm er den Renault-Betrieb in Ahlen an der Richard-Wagner-Straße.


Das Unternehmen ist seitdem stetig gewachsen. 1992 siedelte das Autohaus in das Gewerbegebiet Am Vatheuershof um und konnte damit seine Ausstellungsfläche vergrößern. Im Jahr 2011 kam die Filiale an der Neubeckumer Straße in Beckum dazu. 1998 übernahm Ernst Teufels Tochter Susanne Block die Geschäftsleitung der Firma, Sohn Michael Brockmann ist als Kfz-Meister für die Werkstatt zuständig.„Ich bin stolz, dass meine Kinder das Unternehmen erfolgreich weiterführen“, sagte Ernst Teufel, der sich sehr über sein 50-jähriges Jubiläum als Kfz-Meister freut.


Seine Zeit verbringt der Seniorunternehmer am liebsten mit seinen Enkelkindern. Außerdem geht er gerne auf Reisen und besucht Konzerte. Zudem gilt sein soziales Engagement der Behindertenhilfe.

Zurück