Großes Interesse an Gesundheitsreihe im Ahlener Osten
(Kommentare: 0)

Mit großem Interesse folgten die Besucherinnen den fachkundigen Hinweisen der Referentin Susanne Thiel, Bereichsleiterin Prävention bei der IKK classic. „Ob Zahnvorsorge, Hautvorsorge oder im Bereich der Krebsvorsorge, eine frühzeitige und regelmäßige Kontrolle ist in jedem Fall anzuraten. Besonders, wenn in der Familie Vorbelastungen bekannt sind.“, so Susanne Thiel. Auch die Untersuchungsmethode Mamma Care, zur Selbstuntersuchung der Brust, wurde ausführlich anhand eines Brustmodells vorgestellt. Auch wenn sich die Veranstaltung ausschließlich an Frauen richtete, wurden ebenso Angebote für Männer thematisiert. „Häufig sind Vorsorgeuntersuchungen für Männer leider immer noch ein Tabuthema. Hier können die Frauen wichtige Wegbereiter sein“, betonte Gülcan Holetzek Tüney von der AGS Pflegedienst GmbH im Rahmen ihrer Übersetzung ins Türkische.
Die Organisatorinnen der AWO Integrationsagentur, des Pflegestützpunktes NRW im Haus der IKK classic, der Innosozial, des AGS Pflegedienstes GmbH und der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ waren sich darüber einig, die Gesundheitsreihe auch im kommenden Jahr im Rahmen des Projektes „Altengerechte Quartiersentwicklung Ahlen-Ost“, fortzusetzen.