Halbjahresbilanz im Franziskus-Hospital

(Kommentare: 0)

Mats Paul und Jan Aaron sind zwei der fünf „Weltmeisterschafts-Babys“, die am 13. und 14. Juli im St.-Franziskus-Hospital zur Welt kamen. Tatsächlich war es ein „Termin der Jungen.“ Kein Mädchen wollte sich allem Anschein nach den historischen Termin zum Geburtstag machen. „Mit 211 Mädchen und 242 Jungen hat unser Haus den aufsteigenden Trend fortgesetzt“, sagt der Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Dr. Markus Gantert. Damit konnte das Haus im ersten Halbjahr um nicht weniger als elf Prozent zulegen.

„Wir sind stolz darauf, dass uns so viele werdende Eltern ihr Vertrauen schenken.“ Nach seinen Angaben kommen die Schwangeren zwar überwiegend aus Ahlen, aber es gebe auch Zulauf aus dem Kreis Warendorf, aus Lippstadt, Soest und der Nachbarstadt Hamm. „Das macht uns zweifellos ein bisschen stolz“, so der Chefarzt.

Es ist überhaupt eine Entwicklung, die so ganz anders läuft, als die Statistik über den Rest der Republik aussagt. Bundesweit sind die Geburten nach wie vor rückläufig. Für den hiesigen umgekehrten Trend macht der Chefarzt das umfassende Angebot des St.-Franziskus-Hospitals verantwortlich. „Die angeschlossene Kinderklinik zum einen, das umfangreiche Informations- und Serviceprogramm andererseits, sorgen für ein gutes Gefühl bei den werdenden Müttern“, stellt der Mediziner klar. Dazu kommen das erfahrene Hebammenteam und besonders die sehr familienfreundliche Struktur. „Wir haben ausschließlich Zwei- und Einzelbettzimmer, dazu noch die Familienzimmer“, hebt Hebammenleiterin Steffi Schröter hervor. „Das Konzept geht auf“, freut sie sich über den Zuspruch.

Das Haus ist durch die Nähe zur Kinderklinik bei Notfällen und Risikogeburten bestens gerüstet. Auch die an jedem ersten Montag im Monat stattfindenden Informationsabende für werdende Eltern erfreuen sich wachsender Beliebtheit, die Elternschule ebenso. Eine Anmeldung ist dabei nicht erforderlich.

„Dazu haben wir das ebenfalls sehr beliebte Babybauch-Shooting, das viele Frauen gern nutzen“, schmunzelt Steffi Schröter. Für die Entbindung stehen vier Kreißsäle zur Verfügung. Die Klinik ist auf praktisch alle Geburtsarten wie Wassergeburt oder Gebärstuhl und mehr vorbereitet.

Das ist nun für die WM-Babys kein Thema mehr. Weltmeisterlich haben die ihren ersten Schritt ins Leben absolviert.
Zur Absprache eines Geburtsvorbereitungstermins und für weitere Fragen steht die gynäkologische Ambulanz des St.-Franziskus-Hospitals unter der Telefonnummer 85 83 23 zur Verfügung.

Autor Peter Schniederjürgen

Zurück