Halde ruft Läufer aus Nah und Fern
(Kommentare: 0)
Am 8. Mai findet in diesem Jahr zum 14. Mal der beliebte Stadtteil-und Haldenlauf statt. Läufer aller Altersklassen kämpfen in verschiedenen Kategorien wieder um die besten Plätze ins Ziel. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren, das Stadtteilbüro und die LG Ahlen, wieder auf viele laufbegeisterte Teilnehmer aus der gesamten Region. Dieses Jahr zählt der Lauf zum Kreis-Beckum-Cup, so dass auch die besten Läufer des Kreises Punkte für diese ausgeschriebene, attraktive Laufserie sammeln beim Haldenlauf können.
Los geht es wie immer am Glückaufplatz , wo um 10:30 Uhr mit dem Bambinilauf der Startschuss für das Sportereignis fallen wird, bevor es um 10:45/11:00 Uhr mit dem Lauf für Jungen und Mädchen U10 und im Anschluss daran den U10 und U12, sowie U16 Läufergruppen weitergeht. Aufgefordert sind insbesondere die Schulen aus dem Stadtteil ihre Schülerinnen und Schüler anzumelden. "Wir wollen Bewegung in den Stadtteil bringen", äußert sich Hermann Huerkamp als Geschäftsführer des Stadtteilbüros, "gerade auch bei Kindern wünschen wir uns eine rege Teilnahme." Die Ziele sind Gesundheitsförderung und die Vermittlung von Spaß an der Bewegung", so der Veranstalter weiter.
Ab 12 Uhr haben dann die Erwachsenen ihren Auftritt, wenn es beim Jedermannlauf über 7km oder aber dem Haldenlauf über 11km im wahrsten Sinne des Wortes heißt „läuft“. Zur gleichen Zeit starten die Teilnehmer der Kategorien Walking und Nordic Walking.
Die sportliche Frage lautet wie in den letzten Jahren auch, kann der Seriensieger Philipp Kaldewei von der LG Oelde seinen Titel verteidigen und die fast 100 Höhenmeter, die es zu überwinden gilt, wie immer locker auslaufen.
Nach Ende des Laufes werden in der Siegerehrung die besten Läufer mit Medaillen und T-Shirts ausgezeichnet. Außerdem wird allen Teilnehmern auf Wunsch eine Urkunde ausgestellt. Gesponsort wird das Event unter anderem von Enghouse Interactive (ehemals Voxtron) und der Sparkasse Münsterland Ost.
Anmeldungen für den Lauf sind ab sofort beim Stadtteilbüro oder beim LG Ahlen (www.lg-ahlen.de, www.stadtteilforum.de) möglich. Für erwachsene Teilnehmer besteht ein Startgeld von 5 Euro, dank der Sponsoren sind die Kinder und Jugendlichen frei.
Autor Stadtteilforum