Handbuch für Menschen mit Behinderung

(Kommentare: 0)

Alle Ansprüche und Anlaufstellen auf einen Blick

Zahlreiche Rechte und Leistungen sollen dafür sorgen, dass Menschen mit einer Behinderung unterstützt werden, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben und am Arbeitsplatz teilhaben zu können.



Zahlreiche Rechte und Leistungen sollen dafür sorgen, dass Menschen mit einer Behinderung unterstützt werden, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben und am Arbeitsplatz teilhaben zu können. Doch wer finanzielle Hilfen bei Versicherungen oder Ämtern beantragt, muss sich oft auf einen Spießrutenlauf einstellen. Denn nicht immer ist schnell und eindeutig zu klären, wer zuständig ist und auf welche Zuschüsse im Einzelfall gepocht werden kann.

Einen Überblick über die Rechte behinderter Menschen und Orientierungshilfe im Dschungel des Sozialsystems bietet der Ratgeber „Behinderung – alle Leistungen und Rechte die Ihnen zustehen“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Buch informiert über die Ansprüche behinderter Erwachsener und Kinder gegenüber Kranken-, Unfall- und  Rentenversicherung sowie bei Arbeitsagenturen, Versorgungs-, Sozial- und Integrationsämtern. Es zeigt hierbei, welche Nachteilsausgleiche und Fördermittel zur Verfügung stehen. Zudem gibt’s fachkundige Antworten auf Fragen zu individuellen Regelungen und Leistungen am Arbeitsplatz sowie zu Hilfen und Fördermöglichkeiten für behinderte Kinder und Jugendliche. Ein Serviceteil mit nützlichen Adressen und Publikationen rundet das umfassende Handbuch für Betroffene mit Handicaps ab.

Der Ratgeber kostet 11,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen Ahlen, Rathaus, 1. Etage, Westenmauer 10 und in Warendorf, Kreishaus, 2. Etage, Raum C2.60, Waldenburgerstraße 2, der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) wird er auch nach Hause geliefert.

Bestellmöglichkeiten: Verbraucherzentrale NRW, Versandservice, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf, Internet: www.vz-ratgeber.de, Tel: (02 11) 38 09-555, E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, Fax: (02 11) 38 09-23

Bildquellenangabe: Dieter Schütz  / pixelio.de

Zurück