Hauptstadtflair, Politik zum Anfassen und andächtige Momente

(Kommentare: 0)

Die Abschlussklassen der Städtischen Sekundarschule Ahlen besuchen jetzt die Bundeshauptstadt Berlin.

„Ein paar Tage würden wir noch bleiben!“ Elif sprach für alle, Schüler und Lehrer. Eine Woche lang hatten die Sekundarschüler mit ihren Klassenlehrern Berliner Luft geschnuppert.

Ein volles Programm lag bereits hinter ihnen. Vor der Gedächtniskirche mussten sie andächtig innehalten, als sie die vielen Kerzen zum Gedenken an den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt bemerkten.

Ein paar Häuser weiter boten sich dann 800 Jahre Berliner Geschichte. Langweilig war das nicht in der „Story of Berlin“ am Kurfürstendamm:  Auf 6.000 Quadratmetern in 23 Themenräumen gab es einen spannenden Spaziergang  durch die Alltagswelt der Berliner Bevölkerung.  Höhepunkt war eine Führung durch einen originalen Atomschutzbunker unter dem Kurfürstendamm, der noch heute 3.592 Menschen im Ernstfall Schutz bieten kann.

Wieder ganz in der heutigen Zeit angekommen, nutzten die Jugendlichen im Deutschen Bundestag die Gelegenheit, zahlreiche Fragen zu stellen: „Wo sitzt die Kanzlerin?“ „Muss ein Abgeordneter an jeder Bundestagssitzung teilnehmen?“ Über den Alltag der Politiker gab es eine Menge zu erfahren.

Bei der anschließenden Bootstour auf der Spree konnten die Sekundarschüler sehen, wo Frau Merkel und ihr Ehemann wohnen: „Ganz normal!“, staunten die Zehntklässler nicht schlecht.

Großstadterprobt sind sie nun, die Sekundarschüler… mit dem Fazit: „Berlin ist eine wirkliche Weltstadt, die kann man nicht mit Ahlen vergleichen!“

Zurück