Hebammenschülerinnen beenden ihre dreijährige Ausbildung mit Examen
(Kommentare: 0)

Schulleiterin Brigitte Stratmann und ihr Team blicken zusammen mit den frisch Examinierten auf drei bewegte Jahre zurück. Es sind die besondere Situation während der Coronapandemie zu nennen, in der alle Beteiligten sich auf E-Learning in den theoretischen Ausbildungsanteilen neu einzustellen hatten, aber auch viele schöne gemeinschaftliche Situationen in den Präsenzphasen, Seminaren und auf einer Kursfahrt.
Mit kreativen Lösungen und viel Einsatz aller Beteiligten wurde so weiterhin für die gute Qualität der Ausbildung gesorgt.
Ein weiterer ausdrücklicher Dank gebührt den Kooperationspartnern als Praxisstandorten und all denjenigen, die hier tatkräftig die Auszubildenden unterstützt haben. Als praktische Lernorte eingebunden waren das St. Franziskus-Hospital Ahlen, das St. Franziskus-Hospital Münster, das St. Marien-Hospital Lünen, die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, das EVK Hamm, das EVK Bethel in Bielefeld, das Herz-Jesu Hospital in Münster, das Katharinen-Hospital in Unna sowie verschiedene Externatsorte.
Abschließend gratulierten Schulleiterin Brigitte Stratmann und ihr Team den Hebammen: „Angesichts eines bundesweit bekannten Hebammenmangels freuen wir uns sehr, dass es uns auch in diesem Jahrgang gelungen ist, unsere Region mit neuem Nachwuchs zu unterstützen. Wir wünschen unseren frisch examinierten Hebammen einen guten Start ins Berufsleben.“
So freuen sich nun alle an der Ausbildung Beteiligten, einen neuen Jahrgang erfolgreich begleitet zu haben und ins Berufsleben verabschieden zu dürfen.
Es freuen sich über ihre frischen Hebammen-Urkunden die Hebammenschülerinnen Kurs IV 2020 - 2023: Marie Bartels, Nicole Börger, Pia Marie Freiin von Twickel, Nathalie Gey, Milena Gorschlüter, Patricia Kopka, Marie Langer, Jule Menje, Christina Mier, Marianne Petker, Paula Viktoria Ritter, Janina Rubner, Imke Schemmann, Vivien Schirner, Nele Schmidt, Galina Steinkamp, Aileen Tacke, Natalie Völker, Laureen Weber.