Helfen-Beraten-Vorbeugen: Weisser Ring-Sprechstunde im Rathaus

(Kommentare: 0)

Ein neues Serviceangebot bietet das Rathaus seit Juni. Dann findet immer am ersten Montag im Monat eine Sprechstunde des Weissen Rings von 11.00 bis 13.00 Uhr in Zimmer 112 in der ersten Etage statt. Das Angebot gilt auch in den Sommerferien, also somit auch am Montag, 6. August.

Zweck und Ziele des Weissen Rings sind:
- die unmittelbare Hilfe für Kriminalitätsopfer und ihre Familien
- das öffentliche Eintreten für die Verbesserung der rechtlichen und sozialen Situationen der Geschädigten
- die Stärkung des Vorbeugungsgedankens
- die Unterstützung von Projekten der Schadenswiedergutmachung und des Täter-Opfer-Ausgleichs

Der Weisse Ring kann helfen durch:
-  menschlichen Beistand und persönliche Betreuung nach der Straftat
- Begleitung zu Terminen bei Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht
- Hilfestellung bei Umgang mit weiteren Behörden
- Vermittlung von Hilfen anderer Organisationen
- Hilfechecks für eine für das Opfer jeweils kostenlose frei wählbare anwaltliche bzw. psychotraumatische Erstberatung sowie für eine rechtsmedizinischen  Untersuchung
- Übernahme von Anwaltskosten, insbesondere zur Wahrung von Opferrechten im Strafverfahren, zur Durchsetzung von Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz
- Erholung für Opfer und ihre Familien in bestimmten Fällen
- finanzielle Unterstützung zur Überbrückung  tatbedingter Notlagen
- Bundesweites Opfer Telefon 116 117

www.weisser-ring.de

 

Zurück