Herbstferien-Kulturwoche „Nice“ startet im Juk-Haus

(Kommentare: 0)

Mit rund drei Workshop-Angeboten starten in dieser Woche die Herbstferien am JuK-Haus unter dem künstlerischen Motto „Nice“. Annette Lindemann-Schubert, Sven Olde und Stephanie Sczepanek bieten ein abwechslungsreiches Gestaltungs-Programm, das sich über Collagetechnik im Stil der Pop-Art, freies Gestalten mit Ton sowie experimentelles druckgrafisches Arbeiten erstreckt. Dabei gilt vor allen Dingen eins: Experimentieren und Ausprobieren.

Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ebenso ist die Teilnahme an dem Angebot kostenfrei und bis Mitte der Woche noch möglich.

„Wir wollen, dass sich die teilnehmenden Kinder und Jugendliche in einem offenen Rahmen und mit vielfältigen Angeboten ausprobieren können. Wenn man an einem Tag nicht dabei sein kann, ist das kein Problem. Schön wäre allerdings, wenn möglichst viele Objekte für eine gemeinsame Ausstellung am 14.10. zusammenkommen würden. Zu diesem Abschluss laden wir alle Eltern und Freunde ein. Interessierte sind natürlich auch herzlich eingeladen“, merkt Teresa Künstler von der Abteilung Kultur der Stadt Ahlen an.

Vergangene Woche durften bereits 32 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 als sogenannte „Kulturrucksackscouts“ die Angebote testen und über ihre Erfahrungen in den Klassen berichten. Die Erlebnisse wurden durchweg positiv bewertet, obwohl der Schnuppertag krankheitsbedingt mit einem Workshop weniger auskommen musste.

„Nice“ findet bis zum 14.10.21 täglich in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Interessierte zwischen 10 und 14 Jahren können noch einsteigen und sich per E-Mail an juk-haus@stadt.ahlen.de oder telefonisch unter 02382 / 60146 anmelden.

Das Angebot findet im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“ statt und wird gefördert durch die Landesregierung NRW.

Zurück