Hier wird geparkt, geschraubt und gelacht - die Radstation, die mehr kann

(Kommentare: 0)

Jetzt ist es bald so weit: Die Radstation am Ahlener Bahnhof wird dann neben Stellplätzen für über 200 Fahrräder auch den Rundum-Service einer meistergeführten Fahrradwerkstatt anbieten, ganz nach dem Motto: Alles nah, alles da.

Die freudliche Radstation samt Fahrradwerkstatt wird vom Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. betrieben. „Uns und der Stadt Ahlen war wichtig, dass die Werkstatt meistergeführt wird. So können wir dort nicht nur kleinere Fahrradreparaturen, sondern einen ganzheitlichen Kundenservice im Bereich der Zweiradmechanik anbieten“, erklärt Heinrich Sinder, Geschäftsführer des Caritasverbandes. Dafür ist Zweiradmechnikermeister Sven Klösener ins Team geholt worden, der neben seiner 25-jährigen Berufserfahrung bis heute leidenschaftlich gern und mit Expertise seinen Beruf ausübt. 

Der Fachmann wird in der Fahrradwerkstatt der freundlichen Radstation nicht nur kleinere Reparaturen durchführen können, sondern auch umfangreiche Instandsetzungen, bei denen unter Umständen Ersatzteile bestellt werden müssen. „Damit unsere Kundschaft dennoch mobil bleibt, bieten wir einen Leihradservice für die Zeit, die die Reparatur in Anspruch nimmt“, kündigt Sven Klösener an. Neben der klassischen Zweiradmechanik ist auch ein BOSCH E-Bike-Service in Planung: „Sobald die Fahrradwerkstatt eröffnet, sind wir in der Lage, die nötigen Wege zur Entstehung eines E-Bike Services zu durchlaufen und anschließend in Zukunft auch anzubieten.“ 

Auch Klaus Marquardt, Projektleiter der Radstation, blickt positiv in die Zukunft: „Ich freue mich, mit Sven Klösener einen kompetenten Meister für die Fahrradwerkstatt gefunden zu haben und mit ihm gemeinsam das künftige Team der Radstation, das vier bis fünf Mitarbeitende umfassen wird, zu formen.“

Alle Beteiligten sind sich daher sicher, dass die Radstation in Verbindung mit der Fahrradwerkstatt eine echte Bereicherung für den Ahlener Bahnhof sein wird.

Weitere Informationen:
Die Radstation bietet künftig knapp 200 witterungsunabhängige Fahrradstellplätze, die zu folgenden Preisen angemietet werden können:

Tagesticket 0,80€
Monatsticket 8,00€
Jahresticket 80,00€

Um die Sicherheit der abgestellten Fahrräder zu gewährleisten, ist die Radstation nur für Mietende per Chip zugänglich und wird videoüberwacht. Neben einem Eingang am Bahnhofsvorplatz gelangt man auch direkt vom Bahnhof in die Radstation.

Zurück