13. Ahlener Auto-Ausstellung (AAA) findet am Sonntag 14. April statt
(Kommentare: 0)
Bei der 13. Ahlener Auto-Ausstellung (AAA) im Gewerbegebiet „Vatheuershof“ gibt es einige Neuerungen. Nicht nur, dass zum ersten Mal das Plakat grün statt rot ist – vor allem wird die Schau auf nur noch einen Tag komprimiert. Sie findet am Sonntag, 14. April, von 10 bis 17 Uhr statt
„Wir haben die Dauer der Veranstaltung gestrafft, um den Besuchern konzentriert mehr bieten zu können“, sagt Susanne Block vom Autohaus Teufel. So richten die beteiligten Autohäuser vor der Firma FRM einen zentralen Startpunkt für Probefahrten ein. Von dort können die Besucher mit Vorführwagen aller Marken Schnuppertouren unternehmen. „Wir haben eine Teststrecke ausgearbeitet, die Landstraße und Stadtverkehr beinhaltet“, erklärt Jörg Hellwig vom Autohaus Ostendorf.
Auf der etwa 15 Kilometer langen Strecke werden die Probefahrer von Mitarbeitern der Autohäuser begleitet. Das sei nötig, da die modernen Fahrzeuge über sehr viel erklärungsbedürftige Technik verfügen. Für die Off-Road-Fans entsteht auf dem Gelände des Autohauses Niesmann ein Geländeparcours. Die Autohäuser präsentieren ihre SUV-Fahrzeuge zum Selberfahren ebenfalls mit Begleitung.
Wohin aber derweil mit den Kindern? „Die Kinderbetreuung mit dem Spielmobil und die Gastronomie ist auf der Feuerwache Süd zusammengefasst“, führt Susanne Block aus. Die Feuerwehr bietet auf, was sie an Fahrzeugen hat, und an der Wache gibt es auch diverse Stärkungen. Bei Erbsensuppe und Bratwurst, Kaffee und Kuchen können die Gäste sich ausruhen und die ersten Eindrücke besprechen.
Denn auf sie wartet noch viel mehr Programm. Für die Autofahrer von morgen bietet der TÜV auf dem Gelände von Mercedes-Ostendorf eine Kinderfahrschule mit Verkehrszeichen auf Tretautostraßen an. Bei Renault Teufel wartet ein Segway-Parcours. Und wie immer startet „Agrarflug Helilift“ ab 11 Uhr zu Hubschrauberrundflügen über die Wersestadt. Beschaulicher geht’s mit dem Planwagen über das Ausstellungsgelände. „Der Planwagen hält auf Zuruf“, sagt Jörg Hellwig.
Die anderen Unternehmen im Gewerbegebiet präsentieren sich mit einem „Tag der offenen Tür“ den Besuchern.
Autor Peter Schniederjürgen