15 Jahre Pankreaszentrum in Ahlen
(Kommentare: 0)

Dabei wurden interne und externe Strukturen geschaffen, die ein interdisziplinäres und kompetentes Zentrum weit über die Stadtgrenzen hinaus ausmachen.
Als elementare Erweiterung dient seit Frühjahr 2008 die regelmäßig tagende, interdisziplinäre Tumorkonferenz. Es wurde dabei eine Struktur etabliert, die insbesondere bei herausfordernden, bösartigen Erkrankungen schnell, fachlich kompetent und neutral Zweitmeinungen im operativen und nicht-operativen Bereich anbieten konnte. Die externen Gründungsdisziplinen (*siehe unten) sind die Onkologie, die Strahlentherapie, die bildgebende Radiologie, die interventionelle Radiologie und die Pathologie aus den Kreisen und Bezirken Warendorf, Arnsberg und Münster.
„Im Fokus unserer Pankreasoperationen steht an erster Stelle die Gesundheit unserer Patienten sowie der Einsatz von modernster Medizin. Dass dies im Ahlener Krankenhaus möglich ist, macht ein Team aus verschiedensten Disziplinen und Experten erst möglich und da Teamarbeit im St. Franziskus-Hospital Ahlen funktioniert, zeigen wir immer wieder gern,“ freut sich Dr. med. Frank Klammer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Spezielle Chirurgie.
Erweitert wurde das Versorgungsspektrum seitdem um die Krebs- und Ernährungsberatung, sowie die komplex agierende Intensivstation, die ein 24/7 – Konzept ganzjährig gewährleisten kann.
„Unsere große Erfahrung zeigt sich unter anderem in den Operationszahlen und spiegelt sich in der guten Qualität der Behandlungsergebnisse. Maßgeblich für diese lange, kontinuierlich bestehende Schwerpunktmedizin waren und sind die Patienten mit ihrem Vertrauen und der Zuversicht in unsere Arbeit. Die erste Pankreasteilresektion (Bauchspeicheldrüsenteilentfernung) wurde 2008 durchgeführt. Wir freuen uns, dass uns der damalige Patient Franz Josef Günster heute persönlich zum Jubiläum gratuliert. Betroffene Patientinnen und Patienten mit einem Pankreaskarzinom werden bei uns auf höchstem medizinischen Niveau zeitnah und sicher betreut – und dies heimatnah. Wir möchten uns ebenso bei den Hausärzten, den Kolleginnen und Kollegen der Facharztpraxen im Kreis Warendorf und über die Bezirksgrenzen hinaus für das Vertrauen in unsere Arbeit bedanken!“, erwähnt der Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Spezielle Chirurgie im St. Franziskus-Hospital Ahlen weiter.
Der damalige Patient Franz Josef Günster ist glücklich über die gewonnene Lebenszeit: „Für mich ist es heute besonders ergreifend Ihnen zum 15-jährigen Jubiläum persönlich gratulieren zu können. Mich hat die Operation gerettet.“
(*) Gründungsdisziplinen:
Dr. med. Kühlkamp, St. Franziskus-Hospital Ahlen, Gastroenterologie, Dr. med. Niemann, Dr. med. Diebold, Frau Dr. med. Grosse-Holz, Pathologie Hamm, Dr. med. Britta Bechtel, Dr. med. Oliver Christ, Dr. med. Birgit Christ, Praxis für Hämatologie und Internistische Onkologie, Herr Balhorn, Praxis für Radiologie Ahlen / Kreis Warendorf, Dr. med. Nicolaidis, St. Elisabeth-Hospital Beckum, Gastroenterologie, Dr. med. Jansen, Radiox Strahlentherapie Hamm, Dr. med. Klammer, St. Franziskus-Hospital Ahlen, Visceral- und Spezielle Visceralchirurgie