2 Erzieher/innen gesucht

(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen sucht befristet bis zum 31.12.2020 zwei Erzieher/innen für den Fachbereich 5 „Jugend, Soziales und Integration“, Gruppe 5.3. „Tagesbetreuung für Kinder“. Bewerbungen bitte bis zum 15.08.2017.

Die Stadt Ahlen stellt möglichst zum 01.09.2017 befristet bis zum 31.12.2020 ein:

2 Erzieher/innen

für den Fachbereich 5 „Jugend, Soziales und Integration“, Gruppe 5.3. „Tagesbetreuung für Kinder“. Die Gruppe 5.3 „Tagesbetreuung für Kinder“ ist zuständig für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege.

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ werden zwei Erzieher/innen für die Durchführung gesucht. Ziel des Bundesprogramms ist die Heranführung von Familien mit Zugangshindernissen (u. a. Flüchtlingsfamilien, Zuwanderung Süd-Ost-Europa) zum frühkindlichen Bildungssystem.

Die zu besetzenden Stellen umfassen insbesondere folgende Aufgabenbereiche:

  • Beratung von Familien in allen Fragen der frühkindlichen Bildung,
  • Mithilfe bei der Konzeptentwicklung (Entwicklung und Erprobung von neuen Angeboten, Integration von Kindern in das Regelangebot),
  • Aufbau und Durchführung eines Besuchsdienstes,
  • Durchführung von niederschwelligen pädagogischen Angeboten (Bsp.: Spielgruppen),
  • Netzwerkarbeit.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder eine vergleichbare pädagogische Fachausbildung.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Konflikt- und Teamfähigkeit,
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit,
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
  • Eigeninitiative,
  • Überzeugungsfähigkeit,
  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • soziale und methodische Kompetenz,
  • Gestaltungsfähigkeit,
  • Kooperationsfähigkeit,
  • Fremdsprachen wären wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • ein bis zum 31.12.2020 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden),
  • eine nach Entgeltgruppe S 8a bewertete Stelle,
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich,
  • ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team,
  • umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“,
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 19/17 mit Lebenslauf sowie Nachweisen über Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeiten bis zum 15.08.2017 an die

Stadtverwaltung Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Westenmauer 10
59227 Ahlen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Rittmeier von der Personalabteilung (Tel.: 02382/59-287; E-Mail: personalabteilung@stadt.ahlen.de) und Herr Deppe vom Fachbereich Jugend-Soziales und Integration (Tel.: 02382/59-708; E-Mail: DeppeA@stadt.ahlen.de) gerne zur Verfügung.

Zurück