22.000 Euro für Demokratieprojekte

(Kommentare: 0)

22.000 Euro warten auf die Initiatoren von Maßnahmen, die demokratische Strukturen in Ahlen stärken wollen. In der ersten Jahreshälfte stellt der Aktions- und Initiativfonds (AIF) des Projekts „Demokratie leben! Eine Idee vom Glück“ diese Summe zur Verfügung.

Förderanträge, die dem Ziel der Weiterentwicklung des demokratischen Gemeinwesens dienen, können ab dem 25. Januar bei der Fach- und Koordinierungsstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ im Ahlener Rathaus gestellt werden.

„Ziel der Partnerschaft für Demokratie ist es, die Zusammenarbeit der Akteure vor Ort gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit zu fördern“, erklärt Projektkoordinatorin Lisa Kalendruschat. Besonders sollen dabei demokratische Werte wie Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Solidarität und Gleichwertigkeit gelebt und gestärkt werden. Als Beispiele für Einzelprojekte nennt sie Workshops gegen Diskriminierung, interkulturelle Trainings, Diskussionsveranstaltungen, Kunstprojekte zum Thema Demokratie und integrative Sportprojekte. „Aber auch neue Ideen sind hochwillkommen.“

Antragsberechtigt sind alle nicht-staatlichen, gemeinnützigen Organisationen. Einzelprojekte des AIF müssen sich auf in Ahlen lebende Menschen beziehen und bis zum 31. Dezember 2018 abgeschlossen werden. Eine zweite Antragsrunde wird es im Sommer geben. Darüber hinaus bietet die Fach- und Koordinierungsstelle jeweils am 5. und 16. Februar um 17:00 Uhr im Sitzungssaal 3 des Rathauses Ideen-Workshops an, in denen Projektideen gemeinsam entwickelt und Fragen zum Aktions– und Initiativfonds gestellt werden können.

Antragsvordruck als Download

Die Anmeldung erfolgt bei Lisa Kalendruschat in der Fach- und Koordinierungsstelle, die auch bei der Antragsstellung gerne behilflich ist. Kontakt: Tel. 02383 59765 (E-Mail: Kalendruschatl@stadt.ahlen.de).

Die Partnerschaft für Demokratie Ahlen „Demokratie leben! Eine Idee vom Glück“ ist eine Kooperation zwischen der AWO UB Hamm-Warendorf, der Stadt Ahlen und dem Bürgerzentrum Schuhfabrik. Sie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Übersicht der anstehenden Termine der Partnerschaft für Demokratie Ahlen:
• 1. Antragsfrist Aktions- und Initiativfonds: 25.01.2018 bis zum 05.03.2018
• Ideenworkshop jeweils am 5. und am 16. Februar um 17:00 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal 3, Ratsetage, Westenmauer 10, 59227 Ahlen)
• 2. Antragsfrist Aktions- und Initiativfonds: Sommer 2018
• Demokratiekonferenz: Frühjahr

Zurück