25. Auflage Sparkassen-Mini-Marathon: 12 plus 25 nach Berlin
(Kommentare: 0)

„Zum Glück hat es sich am heutigen Donnerstag im Vergleich zu den Vortagen merklich abgekühlt, und wir haben beste Laufbedingungen“, freute sich Detlef Muntschick am Morgen. Somit stand der 25. Auflage über die 4,219 km lange Distanz im und um den Sportpark Nord nichts mehr im Wege und knapp 300 Aktive aus Ahlens weiterführenden Schulen konnten sich auf die Strecke machen.
Insgesamt standen für die Jungen und Mädchen je zwei Läufe nach Altersklassen (Jahrgang 2003 bis 2005 sowie Jahrgang 2006 und jünger) an. Die drei Schnellsten eines jeden Laufes qualifizierten sich automatisch für die Teilnahme am Mini-Marathon Ende September in Berlin. Um für alle anderen den Anreiz des Mitmachens in Ahlen hochzuhalten, ermöglicht die Sparkasse Münsterland Ost in jedem Jahr zwölf weiteren Aktiven die Fahrt in die Bundeshauptstadt. Im Jubiläumsjahr hat sich Fachbereichsleiter Christoph Wessels aber etwas Besonderes einfallen lassen: „Auch wenn wir in jedem Jahr einen Mini-Marathon ausrichten, der 25. ist nicht alltäglich.“ In Rücksprache mit Sparkassen-Filialleiter und Unterstützer Thomas Klotz einigte man sich darauf, in diesem Jahr nicht 12, sondern dem Silberjubiläum angemessen, 25 Mitlaufende für Berlin auszulosen.
Damit wird sich vom 27. bis 29. September ein Tross von insgesamt 37 jungen Läuferinnen und Läufern mit ihren Betreuern nach Berlin aufmachen. Wir werden entsprechend berichten.
25. Sparkassen Mini-Marathon im Sportpark Nord - Ergebnisse
Mädchen 2006 und jünger:
1. Nele Wippich
2. Kristina Wirz
3. Milena Hylsky
Jungen 2006 und jünger:
1. Thilo Kettermann
2. Aurel Holtmann
3. Leon Stieben
Mädchen 2003 – 2005:
1. Lena van der Kooy
2. Anna Hatton
3. Saskia Hagedorn
Jungen 2003 – 2005:
1.Sandro Misch
2. Luca Engermeyer
3. Jan Koch