2547 Lebensjahre trafen sich zum Stadtteilstammtisch im St. Vinzenz am Stadtpark
(Kommentare: 0)

Cristina Loi von der städtischen Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ berichtete, wie die Zusammenarbeit von Bürgern, Sozialplanung und –diensten auf Augenhöhe und lebendig gestaltet werden kann, „um Menschen eine selbstständige Lebensführung und soziale Teilhabe in Ahlen zu ermöglichen.“
Der 2500 Lebensjahre-Singkreis führte den Stammtischbesuchern vor, wie durch Gesang Gemeinschaft entstehen kann. „Bewohner und Gäste hatten sehr viel Spaß am gemeinsamen Singen“, freute sich Cristina Loi darüber, wie sehr Musik geeignet ist, Barrieren abzubauen und Zugehörigkeit zu vermitteln.“ Alle Versammelten hatten zusammen 2574 Lebensjahre „auf dem Buckel“, rechnete Cristina Loi nach. Ansgar Wolbring, Leiter des Tagesstrukturierenden Zentrums des St. Vinzenz am Stadtpark, würde sich freuen, wenn mehr Menschen aus Ahlen den Weg in das Vinzenz finden würden. Jeden Donnerstag findet von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Cafeteria der Wohneinrichtung an der Kampstraße 13 das „Offene Café“ statt, zu dem jedermann herzlich eingeladen ist.
Wer Interesse hat, sich privat oder hauptamtlich an der Organisation, Planung und Durchführung des Stadtteilstammtisches zu beteiligen, erhält weitere Auskünfte bei Koordinatorin Helena Hahn unter Tel. 02382 94 09 97 15 (E-Mail: ahlen-nord@alter-und-soziales.de).