270 „Leseratten“ genossen einen tollen Kinovormittag
(Kommentare: 0)

Bevor der eigentliche Kinospaß jedoch begann, mussten sich alle für einen Film entscheiden. Die Auswahl aus vier Filmen („Emoji–der Film“, „Die Pfefferkörner“, „The LEGO NInjago Movie“ oder "Jugend ohne Gott") fiel den Anwesenden nicht gerade leicht, da die Filme topaktuell und alle ganz unterschiedlich interessant waren.
Nachdem alle ihren Sitzplatz eingenommen hatten, wurde es ganz leise in CimemAhlen und die Kinovorführungen konnten beginnen. Das Team der Stadtbücherei, allen voran Ewa Salamon (Leiterin der Stadtbücherei), war von der guten Resonanz auf das Kinoangebot begeistert.
Zum krönenden Abschluss eines erfolgreichen Lesesommers, mit insgesamt 430 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen und mehr als 2550 gelesenen Büchern, bekam die Stadtbücherei von der Mayerschen Buchhandlung, stellvertretend durch Karin Becker noch einen Gutschein über 200,- EUR für weitere Bücher-Neuanschaffungen überreicht.
Neu in diesem Jahr war auch, dass sich mehr Jungen als Mädchen zum Lesen angemeldet hatten und dass die Zahl der gelesenen Bücher zum Vorjahr 2016 (1992 gelesene Bücher) deutlich gestiegen ist. „Eine freudige Entwicklung, die wir versuchen noch weiter für das kommende Jahr auszubauen“, verspricht Ewa Salamon.