500 Bücher für alle Fans des Sommer-Leseclubs
(Kommentare: 0)
Ferienzeit ist Lesezeit, darum finden ab dem 22. Juni in der Stadtbücherei wieder Sommer-Leseclub und Junior-Leseclub statt. Zur neunten Auflage stehen 500 Bücher parat. Da finden sich „Drei Ausrufungszeichen“. „Das ist das Gegenstück für Mädchen zu den Drei Fragezeichen für Jungen“, erklärt Büchereileiterin Ute Czieslik-Mende.
Neue Comics wie „Lucky Luke“ oder der Klassiker „Donald Duck“ zählen ebenso zu den für das Leselogbuch wichtigen Büchern, wie die vielen Sach- und Fachbücher. Im Leselogbuch werden die gelesenen Bücher bei der Abgabe notiert. „Wer drei Bücher und mehr liest, erhält ein Zertifikat und einen Kinogutschein“, lädt Christoph Wessels, Fachbereichsleiter Kultur und Schule, ein.
„Um sicher zur Stadtbücherei zu kommen haben wir von der RVM Freitickets für die Leseclubteilnehmer an der Ausleihe der Bücherei hinterlegt“, ergänzt Björn Lindner. Das auch und gerade für die jungen Leseratten und Bücherwürmer aus den Ortsteilen. Überhaupt ist die Vorstellung am Donnerstag ein Familientreffen der Leseclubunterstützer. Örtlicher Buchhandel und Sparkasse Münsterland Ost sind von Anfang an dabei. „Lesen fördert die kognitiven Fähigkeiten der Kinder nachweislich. Und das wiederum wollen wir fördern“, erklärt Dr. Timm Hüttemann von der Sparkasse das Engagement seines Hauses.
Autor Peter Schniederjürgen