Ideen für die Innenstadt sind weiter gefragt

(Kommentare: 0)

Zur Zukunft des Ahlener Zentrums sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Sie können sich an der Online-Befragung noch bis zum 25. Juni beteiligen. Im Rahmen des Zentren-Managements erarbeitet die Stadt Ahlen derzeit gemeinsam mit dem Dortmunder Planungsbüro Junker und Kruse Perspektiven für die Entwicklung der Innenstadt. Die Online-Umfrage ist seit dem zweiten Innenstadtforum am 23. Mai freigeschaltet.

Bislang nahmen an der Umfrage über 800 Menschen teil. Das gefällt auch Stadtbaurat Thomas Köpp: „Wir sind sehr über das bisherige Interesse an der Umfrage erfreut. Die hohe Zahl an Teilnehmenden verdeutlicht, dass die Innenstadt den Ahlener Bürgerinnen und Bürgern sehr am Herzen liegt. Jetzt möchten wir bis zum Ende der Umfrage die Zahl von 1.000 Teilnahmen erreichen.“

Auf der Online-Plattform können Bürgerinnen und Bürger ihre Innenstadt bewerten und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung benennen. Eine besondere Rolle nimmt dabei die Frage ein, welche Rolle der Marienplatz spielen kann. Die Ergebnisse der Befragung fließen ein in den laufenden Prozess, in dem Maßnahmen und ein Leitbild für die Ahlener City entstehen. Diese werden im Rahmen des dritten Innenstadtforums im Spätsommer vorgestellt.

Die Teilnahme an der nur wenige Minuten dauernden Online-Befragung ist HIER möglich.

Zurück