Im Ahlener Süden tut sich eine Menge: Vivawest erneuert Quartier Stegerwaldplatz

(Kommentare: 0)

Acht Doppelhaushälften könnten schon bald am Stegerwaldplatz im Herzen des Ahlener Südens errichtet werden. Die Wohnungsgesellschaft Vivawest hat dafür jetzt die Erschließung beendet und setzt damit die zu Beginn des Jahrtausends begonnene Quartiersentwicklung fort, die insbesondere jungen Familien zugutekommt.

Sichtbarstes Zeichen dafür ist eine Sechs-Gruppen-Kita, die ein Investor bald bauen und bis voraussichtlich Oktober der Stadt Ahlen als Trägerin zur Verfügung stellen wird. Die Kita ersetzt und erweitert um eine zusätzliche Gruppe den baulich abgängigen Kindergarten „Milchzahn“. 

Das Stegerwaldquartier entsteht anstelle von baufällig gewordenen Siedlungshäusern, die mit Ausnahme von zwei aufwendig sanierten Blöcken vor etwa 15 Jahren abgerissen worden waren. Der Leiter des Vivawest-Kundencenters Ahlen, Wilfried Born, ist stolz darauf, dass Vivawest an Stegerwaldplatz und Otto-Hue-Straße heute sowohl neue als auch modernisierte Wohnungen anbieten kann. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt Ahlen ist ganz ausgezeichnet“, lobt er die partnerschaftliche Kooperation. Weitere Modernisierungen kündigt Born für die Vivawest-Häuser an Heinrich-Imbusch-Straße und Fritz-Husemann-Straße an. 

Bürgermeister Dr. Alexander Berger findet „ganz fantastisch“, was in den letzten Jahren im Ahlener Süden geschaffen worden ist. Mit der neuen Mammutschule sowie den Sanierungen von JuK-Haus und Glückaufkampfbahn habe der Stadtteil an Attraktivität gewonnen. Vivawest sei „ein starker Partner, der mit großem Interesse die Stadtentwicklung unterstützt.“ Den jetzt nach zwei Monaten abgeschlossenen Bau von Kanalisation und Versorgungsleitungen, die an die Stadt übergeben werden, stemmte Vivawest in Eigenregie. Besondere Beachtung fand dabei der Schutz vor starken Niederschlägen. Um das Kanalnetz bestmöglich zu entlasten, legten die Ingenieure viel Wert darauf, die Rückhaltesysteme mit großem Volumen auszustatten.

Von den Bauaktivitäten, die Vivawest an den Tag legt, profitiert im Übrigen auch die angrenzende Kleingartenanlage „Glückauf“. Sie erhält neben einem neuen Kanalanschluss auch dreizehn neu angelegte Einstellplätze am Stegerwaldplatz.

Hintergrund:

VIVAWEST hat auf eigenem Grundstück im Bereich Stegerwaldplatz/Otto-Hue Straße drei schwellenlose Mehrfamilienhäuser im EnEV-Standard mit 42 Wohnungen errichtet. Das Investitionsvolumen der im Juli 2020 begonnenen Maßnahme beträgt 8,5 Millionen Euro. Fertiggestellt wurden die komplett vermieteten Wohnungen im April 2022.

Im Rahmen der ganzheitlichen Quartiersentwicklung wurden die Gebäude und 24 Wohnungen Otto-Hue-Straße 2-8 von August 2020 bis August 2021 modernisiert (Investitionsvolumen 1,8 Mio. Euro). Die Maßnahme umfasste Fassaden-, Kellerdecken- und Dachdämmung, die Erneuerung der Fenster, sowie die Neugestaltung des gesamten Wohnumfeldes inklusive Errichtung von Fahrradboxen und dem erstmaligen Anbau von Balkonen. Die Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalschutzes schlugen allein mit rund 300.000 Euro zu Buche. Auch diese Wohnungen sind vollständig vermietet.

Vivawest bewirtschaftet in Ahlen 2171 Wohnungen.

Zurück