Im August starten neue Kurse der musikalischen Früherziehung
(Kommentare: 0)

Spielerisch und ganzheitlich erobern sich die Kinder in diesen Kursen die Welt der Musik. Dabei sind Singen, Musizieren auf Instrumenten, sich Bewegen und Tanzen, Hören, Malen und Notieren die Schwerpunkte des Unterrichts. Die musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder werden im gemeinsamen Tun und Erleben geweckt und gefördert. Zudem unterstützt die musikalische Früherziehung die Gesamtentwicklung eines Kindes. So werden die emotionalen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten gefördert, Fantasie und Wahrnehmung angeregt, Lernbereitschaft und Sozialverhalten in der Gruppe gestärkt.
Die beiden neu startenden Kurse der Musikalischen Früherziehung werden mittwochs um 15.20 Uhr und donnerstags um 14.30 Uhr im Ahlener Musikschulgebäude „Haus Sandgathe“ in der Südstr. 4 stattfinden. Die Kursleitung übernehmen Antje Günther und Maria-Regina Wittkemper. Der Unterrichtsbeitrag in Höhe von 24 EUR pro Monat kann Familien mit geringem Einkommen auf Antrag erlassen werden.
Weitere Informationen und das Online-Anmeldeformular sind unter www.schulefuermusik-waf.de zu finden.