In Landestracht: Internationales Frauenfrühstück zurück in FBS

(Kommentare: 0)

Die gegenwärtig sehr niedrigen Infektionszahlen machen es möglich: Das Internationale Frauenfrühstück - IFF - trifft sich nach langer Pause am Samstag (17. Juli) wieder in der Familienbildungsstätte. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Garten zwischen FBS und dem Gemeindebüro von St. Bartholomäus. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, in traditioneller Landestracht zum Frühstück zu kommen, weil gegen Ende des Treffens ein Fototermin auf dem Marktplatz ansteht.

Angelika Knöpker wird von den Frauen Aufnahmen machen vor den im Rahmen des „Museums der Menschheit“ aufgestellten großformatigen Portraits des Dokumentarfotografen Ruben Timman.

„Leider müssen wir uns noch etwas in unseren Aktivitäten und Kontakten zurückhalten“, erklärt IFF-Organisatorin Laina Remer, warum das Orga-Team keinen besonderen Programmablauf geplant hat. Anders als sonst wird es auch nicht das gemeinsame Frühstücksbuffet geben. Allen Teilnehmerinnen wird ein Sitzplatz in einer Tischgruppe zugeordnet und jede Frau bringt ihr eigenes Frühstück und Getränk selber mit. „Gerne darf aber eine Picknick ausgelegt werden“, so Remer.

Am Samstag wollen die internationalen Frauen zeigen, dass sie vielfältig, vielschichtig, vielseitig und vielfarbig sind. Laina Remer sagt: „Wir lieben und schätzen unsere Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Im Vordergrund steht unsere weibliche Solidarität, ungeachtet von Alter und Herkunft, von Kultur und Religion. Deutschland ist unsere neue Heimat, Deutsch ist unsere gemeinsame Sprache.“

Der Eingang zum Garten ist am Samstag nur über den Zugang Nordstraße 13 möglich. Der FBS-Haupteingang an der Klosterstraße bleibt geschlossen. Da in Ahlen zurzeit die Inzidenzstufe 0 gilt, brauchen weder ein negativer Coronatest noch der Impfausweis vorgelegt zu werden. Die Kontaktnachverfolgung geschieht anhand einer ausgelegten Anwesenheitsliste.

Zurück