In welcher Gesellschaft möchten wir leben? Demokratiekonferenz am 6. Oktober sucht nach Antworten

(Kommentare: 0)

Foto: Daniela Noack und Michael Engbers freuen sich auf die Demokratiekonferenz und über zahlreiche Teilnehmer.
Noch bis Ende dieser Woche können sich Interessierte für die Teilnahme an der 2. Ahlener Demokratiekonferenz anmelden, die am 6. Oktober im Rathaus tagt. „Dort wird die Frage erörtert, in welcher Gesellschaft wir leben möchten“, kündigt Michael Engbers an, der die Fach- und Koordinierungsstelle des Projekts „Demokratie leben!“ leitet.

Noch bis Ende dieser Woche können sich Interessierte für die Teilnahme an der 2. Ahlener Demokratiekonferenz anmelden, die am 6. Oktober im Rathaus tagt. „Dort wird die Frage erörtert, in welcher Gesellschaft wir leben möchten“, kündigt Michael Engbers an, der die Fach- und Koordinierungsstelle des Projekts „Demokratie leben!“ leitet.

Verschiedene Aspekte würden auf der Konferenz angesprochen. „Themen wie Migration, Integration oder soziale Gerechtigkeit spielen eine wesentliche Rolle, wobei es konkret um unser Zusammenleben in Ahlen geht.“

Zu Beginn  der Konferenz begrüßt um 17.00 Uhr Bürgermeister Dr. Alexander Berger die Teilnehmer. Es folgt ein Vortrag zum Thema Demokratie, das Andreas Müller hält, der als Referent für Rechtsextremismus, Abwertungsmentalitäten und Demokratieförderung tätig ist. Michael Engbers versichert, dass es ohne Vorgabe reichlich Raum für Diskussion und Austausch geben wird: „Die Besucherinnen und Besucher entscheiden nämlich selbst, welches Thema ihnen wichtig ist.“ Ein Höhepunkt werde das „E-Voting“ sein: Wie in der TV-Sendung „Wer wird Millionär?“ können die Teilnehmenden live und unmittelbar über eine Abstimmungsfläche Stellung beziehen zu den diskutierten Standpunkten. „Jeder Besucher hat es buchstäblich in der Hand, so dass rasch und anonym ein Meinungsbild entsteht“, beschreibt Engbers das Verfahren, das häufig erstaunliche Ergebnisse hervorbringe.

Da es sich hungrig nur schwer denken lässt, wird es zwischenzeitlich einen Abendsnack und in der Pause Zeit zu weiterem Austausch geben. Gegen Ende der Demokratiekonferenz haben Glückliche die Chance, in einer Verlosung Eintrittskarten zu gewinnen. Die Konferenz läuft voraussichtlich bis  gegen 21.00 Uhr. Eingeladen sind alle interessierten Personen, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Michael Engbers, der Anmeldungen telefonisch entgegen nimmt unter T. 02382 59765 oder per E-Mail: engbersm@stadt.ahlen.de.

Die Partnerschaft für Demokratie „Demokratie leben! Eine Idee vom Glück“ ist eine Kooperation der Stadt Ahlen, der AWO im Unterbezirk Hamm-Warendorf und des Bürgerzentrums Schuhfabrik. Sie wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Zurück