Informationstag an der Zentralen Krankenpflegeschule Ahlen war gut besucht
(Kommentare: 0)
Zwei Informationstage für Jahrespraktikanten der FOS 11, Bundesfreiwilligendienstler und Absolventen des freiwilligen sozialen Jahres, die in der Zentralen Krankenpflegeschule in Ahlen stattfanden, wurde von insgesamt 22 Interessenten besucht.
Die Schülerinnen und Schüler, des zweiten Ausbildungsjahres an der heimischen Krankenpflegeschule, hatten an zwei Tagen verschiedene Stationen aufgebaut, um rund um die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule zu informieren, während die Lehrer Informationen über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zu denen auch ein Duales Studium gehört, Auskunft gaben.
Interessierte junge Menschen aus Ahlen, Warendorf, Hamm, Beckum und Sendenhorst waren nach Ahlen gekommen, um Aspekte der Krankenpflegeausbildung kennenzulernen. Zu den verschiedenen Stationen gehörte die Wiederbelebung, die Vorbereitung von Infusionen, die Messung des Blutzuckers, die Händehygiene, aber auch .die Thromboseprophylaxe. „Uns war es wichtig, dass die Schüler Themenbereiche präsentieren, assistieren und beraten“, so die Lehrerin Ute Petermann. Durch diese Art der Präsentation hatten die Schüler die Gelegenheit, Unterrichtsinhalte aufzuarbeiten und gleichzeitig mit den Praktikanten ins Gespräch zu kommen und von persönlichen Erfahrungen der Ausbildung zu berichten. Neben praktischen Übungen wurden auch die Bereiche Teamfähigkeit sowie Fach- und Methodenkompetenz unter die Lupe genommen. „Der Informationstag bot den Schülern der Krankenpflegeschule die Möglichkeit, ihre Präsentationsfähigkeit auszubauen und im Dialog die Außenpräsentation der Schule zu übernehmen“, unterstrich der Lehrer Georg Enderling.
Das Ziel von Lehrern und Schülern war es, die jungen Menschen für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers zu begeistern. Wer sich um eine Ausbildungsstelle bewerben möchte, erhält nähere Informationen auf der Internetseite des St. Franziskus-Hospitals Ahlen unter www.sfh-ahlen.de. Der Beginn einer Ausbildung ist am 1. August und am 1. Oktober 2015 möglich.