Infotelefon Übergang Schule - Beruf

(Kommentare: 0)

Für Jugendliche und junge Erwachsene ist der Übergang von der Schulzeit in die nächste Lebensphase ein wichtiger Schritt, der mit vielen Fragen verbunden ist. Die Pandemie erschwert diese Situation zusätzlich. Das Bürgerzentrum Schuhfabrik bietet seit vielen Jahren vielfältige Angebote und Möglichkeiten sich auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten und gibt Anreize sich damit auseinanderzusetzen.

Grundsätzliche Informationen und Tipps für weitere Hilfsangebote vermittelt Diplom-Pädagoge Theo Heming auch telefonisch. Die Schuhfabrik ist bestens vernetzt als Teil der Ahlener Präventionskette und kann auf vielfältige Kontakte zurückgreifen. 

Bei den eigenen Angeboten der Schuhfabrik im Bereich Jugendkulturarbeit mit den Schwerpunkten Theater, Musik und Bewegung, können sogenannte Soft Skills, wie z.B. Zeitmanagement, Anpassungsfähigkeit, Kreativität, Emotionale Intelligenz, vermittelt werden. Darüber hinaus finden zahlreiche Lernprozesse statt, die für Jugendliche und junge Erwachsene als charakterbildend bezeichnet werden können. 

Derzeit starten die Projekte „Musik im Zentrum“, „Provinz – Jugend macht Theater“ und „Fair-Play-Verbindet“ mit Parkour-, Tanz- und Selbstbehauptungsangeboten. 

Weitere Auskunft ist unter der Telefonnummer 02382 / 9609735 oder per E-Mail theo.heming@schuhfabrik-ahlen zu erfragen. 

www.schuhfabrik-ahlen.de

Zurück