Int. Frauenfrühstück diesmal als Radtour mit Picknick

(Kommentare: 0)

Foto: Int. Frauenfrühstück diesmal als Radtour mit Picknick
Am kommenden Samstag, 16. Juli, lädt das Internationale Frauenfrühstück zu einer sommerlichen Radtour mit Picknick ein. Los geht es um 9.00 Uhr, Treffpunkt ist der Rathausvorplatz. Von dort aus fährt die Gruppe in gemütlichem Tempo auf dem Werse Rad Weg Richtung Beckum bis zum Picknick-Platz Nr. 14 hinter dem Zechengelände.

Wie immer bringen alle Teilnehmerinnen etwas Leckeres zum Frühstück sowie eigene Getränke wie Kaffee, Tee, Saft oder Wasser mit. Eine Decke oder Sitzpolster sollten ebenfalls nicht fehlen. Um Müll zu vermeiden, bitten die Veranstalterinnen darum, dass jede Frau Teller, Tasse und Besteck selbst mitbringt. Darüber hinaus ist die Radtour kostenlos.

Die Veranstalterinnen weisen darauf hin, dass am Picknick-Platz keine Toiletten vorhanden sind. Über die Bergamtsstraße kann der Treffpunkt auch mit dem Auto erreicht werden, es sind allerdings keine Parkplätze vorhanden.

Bei schlechtem Wetter findet das Internationale Frauenfrühstück wie gewohnt von 10.00 -12.00 Uhr in der Familienbildungsstätte in der Klosterstraße 10 statt. Anmeldung und Information bei Laina Remer, Tel. 0 23 82 / 74 635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel.  0 23 82 / 91 23 0.

Beim Internationalen Frauenfrühstück begegnen sich an jedem dritten Samstag im Monat Frauen aus aller Herren Länder, um gemeinsam zu frühstücken und in entspannter Atmosphäre einander kennenzulernen. Nach dem Frühstück stellt eine der Frauen entweder unter dem Motto „Die Welt in Ahlen“  ihr Heimatland vor oder es gibt einen kurzen Vortrag zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Einmal jährlich in den Sommermonaten unternehmen die Frühstücksfrauen gemeinsam eine Radtour in die nähere Umgebung. Bei den monatlichen Treffen, an denen jeweils bis zu 70 Frauen teilnehmen, werden Grenzen locker überschritten – weibliche Solidarität steht im Vordergrund, ungeachtet von Alter, Religion oder Herkunft. Jede Frau bringt einfach etwas zum Essen mit und trägt so zu dem ansonsten kostenlosen Frauenfrühstück bei.  

Zurück