Integrationsbeauftragte/r gesucht
(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen ist mit etwa 54.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.
Der Fachbereich Jugend, Soziales und Integration umfasst die Aufgabenbereiche Beratungsdienst für Kinder, Jugendliche und Familien, Jugendförderung, Tagesbetreuung für Kinder, die Leitstelle „Älter werden in Ahlen“, Soziales und Asyl sowie Integrationsarbeit.
Die ausgeschriebene Stelle ist eine Stabstelle zur Fachbereichsleitung.
Das Aufgabengebiet umfasst
- Koordinierung und Weiterentwicklung der städtischen Integrationsarbeit.
- Gremienarbeit (Geschäftsführung Integrationsrat, örtliche Initiativen zur Integration und Demokratieförderung).
- Enge Zusammenarbeit mit den in der Integrationsarbeit tätigen Wohlfahrtsverbänden und Institutionen, den örtlichen Vereinen der Migrantenorganisationen und der in der Arbeit mit Geflüchteten tätigen Personen.
- Schaffung von Transparenz zu migrant/innenspezifischen Angeboten für Interessierte sowie Kooperationspartnerschaften.
- Beratung, Berichterstattung, Bearbeitung von Anfragen, Einbringung von Vorlagen und Erarbeitung von Stellungnahmen für Gremien, insbesondere kommunalpolitische Fachausschüsse.
- Federführung bzw. Leitung der Projekte „Partnerschaften für Demokratie. Demokratie leben!“ und „Sonderprogramm für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ und weitere.
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/in oder Pädagoge/in,
- Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz,
- Belastbarkeit, Innovationsbereitschaft/ -fähigkeit und Dienstleistungsorientierung,
- Teamfähigkeit, Anleitung von Mitarbeiter/innen.
Wir bieten Ihnen
- ein zunächst bis zum 31.03.2021 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit flexiblen Arbeitszeiten,
- eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 15 TVöD-VKA,
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich,
- ein gutes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team,
- Fortbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie dem dargestellten Anforderungsprofil entsprechen und sich für die angebotene Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf sowie aussagekräftigen Nachweisen über Ihre Ausbildung, Ihre bisherigen beruflichen Tätigkeiten sowie Ihre fachlichen Qualifikationen unter Angabe der Kennziffer 07/18 bis zum 19.03.2018 an die
Stadtverwaltung Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Ursula Woltering, Fachbereichsleitung Jugend, Soziales und Integration (Tel. 02382 / 59277) oder Herr Dieter Rittmeier aus der Personalabteilung (Tel. 02382 / 59287).
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte ohne Klarsichthüllen ein.