Interessierte trafen sich zu „Mittendrin aktiv“

(Kommentare: 0)

Das Betreuungszentrum „Gezeitenland“ am Lütkeweg zeigte sich am Montag mal ganz anders: als
Begegnungsstätte im Stadtteil. Dort trafen sich rund 40 Interessierte unter dem Titel „Mittendrin aktiv“. „Wir befassen uns mit Themen, die das Leben angenehmer machen. Das Engagement für Vielfalt und Anregungen für neue Ideen steht im Mittelpunkt“, umriss die Projektverantwortliche Ergül Aydemir von der Leitstelle „Älter werden in
Ahlen“ die Intention.

In Gesprächskreisen ging es vor allem um das nachbarschaftliche Miteinander. Diese Form der Hilfe gewinnt durch die demografische Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Nach der Vorstellung des Projekts durch Aydemir und Kollegin Lena Leberl vom Verein „Alter und Soziales“ teilte sich die Gruppe in Gesprächsrunden zu Einzelthemen. Aspekte zu Gesundheit, Demenz, Freizeit und Geselligkeit, Bewegung und Sport sowie Engagement für Vielfalt wurden an „Thementischen“ diskutiert.


Damit Nachbarschaften im Sinne von „Mittendrin aktiv“ geselliger, bunter und lebendiger werden können, ist sowohl
ehrenamtlicher Einsatz als auch Unterstützung durch Institutionen als Partner in den Quartieren notwendig. „Denn
gemeinsam können wir viel auf die Beine stellen“, sagte Ergül Aydemir.


Ein Folgetreffen findet am Montag, 9. Dezember, um 16 Uhr statt – erneut im „Gezeitenland“. Wer an bürgerschaftlichem Engagement interessiert ist und sich einbringen will, ist dazu eingeladen, betonte Aydemir.

Autor Peter SChniederjürgen

Zurück