Internationales Frauenfrühstück feiert Weihnachten

(Kommentare: 0)

Foto: „Die Werse Töne“
Am Samstag, 17. Dezember, lädt das Internationale Frauenfrühstück Ahlen von 10.00 bis 12.00 Uhr zu einer Weihnachtsfeier für die ganze Familie in die Familienbildungsstätte Ahlen ein. Mit dabei ist der Ahlener Chor „Die Werse Töne“, der mit einem stimmungsvollen Liederprogramm für den passenden Rahmen zu der Veranstaltung sorgt.

Inzwischen sind die Sängerinnen und Sänger des nun schon seit zehn Jahren bestehenden Chores unter neuer Leitung: Christián Carrasco, gebürtiger Chilene, Tenor und Dozent an der Folkwang Musikschule der Stadt Essen, bringt seit Sommer dieses Jahres neuen Schwung in „Die Werse Töne“. Sein Motto, dass ein Lied eine Botschaft hat und nicht nur aus einer Melodie besteht, hat der gut fünfzehn Männer und Frauen starke Chor mit Begeisterung aufgenommen. Davon können sich die Besucherinnen und Besucher des Internationalen Frauenfrühstücks gerne anstecken lassen, um froh und munter gemeinsam, kultur- und religionsübergreifend das diesjährige Fest der Liebe zu feiern. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Erforderlich ist lediglich ein kulinarischer Beitrag zu dem meist reichhaltigen internationalen Frühstücksbuffet.

Wie an jedem dritten Samstag im Monat beginnt das internationale Frauenfrühstück um 10.00 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen in der Klosterstraße 10. Eingeladen sind diesmal nicht nur Frauen jeden Alters und gleich welcher Nationalität aus Ahlen und Umgebung, um miteinander zu essen, sich auszutauschen und einander in freundlicher Atmosphäre kennenzulernen. Dieses Mal ist die ganze Familie eingeladen. Das gemeinsame Frühstück endet um 12.00 Uhr.

Unterstützt wird das Internationale Frauenfrühstück von der Familienbildungsstätte und vom Integrationsteam der Stadt Ahlen. Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Initiatorin Laina Remer unter der Tel. 02382 74635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel.  02382 91230. Neulinge sind jederzeit willkommen!

Zurück