Internationales Frauenfrühstück: Jahresprogramm führt nach Südamerika und an die Ränder Europas

(Kommentare: 0)

Im noch jungen Jahr 2020 sind Frauen aus Ahlen und Umgebung herzlich zum Büffet des Internationalen Frauenfrühstücks (IFF) am Samstag, 18. Januar, um 10:00 Uhr in die Familienbildungsstätte eingeladen. Die Veranstalterinnen freuen sich, viele Frauen unterschiedlicher Herkunft und jeglichen Alters wiederzusehen oder auch neue Frauen als Premierengäste willkommen zu heißen.

Vorstellen werden sich an diesem Samstag die Integrationsbeauftragte der Stadt Ahlen, Christiane Heuser, und die stellvertretende Integrationsratsvorsitzende Rocio Siekaup. Beide sind um ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander in der Stadt bemüht und stellen ihre vielfältigen Aufgabenbereiche vor.

„Nachdem die Begrüßungsküsschen und Namensschilder verteilt sind, stellen wir an den schon fast frühlingshaft geschmückten Tischen unser Jahresprogramm vor“, kündigt Organisatorin Laina Remer weiter an. Unter dem Motto „Die Welt in Ahlen" lernen die Teilnehmerinnen Länder kennen, deren Menschen und Kulturen höchst spannende Entdeckungsreisen versprechen. So geht die Reise im März auf die grüne Insel Irland und im Mai ins sonnige Spanien. „Im September verlassen wir Europa und betrachten das südamerikanische Land Chile und endlich, nach fünf Jahren Wartezeit, landen die Weltenbummlerinnen auch in der Türkei“, freut sich ebenso Organisatorin Sabine Knauer auf neue Eindrücke von einer für viele wohlbekannten Nation.

Der Frauenflohmarkt im April und ein Kunstprojekt im September gehören inzwischen zu den festen Programmpunkten, genauso das interkulturelle Sommerfest und die Internationale Weihnachtsfeier. Neuland betreten die Frauen, wenn sie im November mit dem Lunchclub frühstücken oder im Juli bei „Women Cycling For Nature“ mitradeln. Im Februar feiern die Frauen das sechsjährige Bestehen des IFF als Abendveranstaltung mit Musik und Tanz. Remer und Knauer sind sich sicher, „dass die Teilnahmeliste rasch gefüllt sein wird.“

Wie an jedem dritten Samstag im Monat beginnt das Internationale Frauenfrühstück um 10 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen in der Klosterstraße 10 und dauert bis 12 Uhr. Jede Teilnehmerin bringt einfach einen kulinarischen Beitrag für das Buffet mit: Ob westfälischer Schinken, türkischer Schafskäse, arabischer Petersiliensalat, persisches Rührei oder israelischer Hummus - je vielfältiger das Angebot, umso köstlicher der Genuss, wissen die teilnehmenden Frauen zu berichten. Darüber hinaus ist die Veranstaltung kostenlos.

Unterstützt wird das Internationale Frauenfrühstück von der Familienbildungsstätte und vom Integrationsteam der Stadt Ahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das samstägliche Treffen versteht sich als „eine offene, unabhängige Organisation, die sich tatkräftig und wirkungsvoll der Integration verpflichtet fühlt.“ Seit seinen Anfängen arbeitet das IFF mit der Integrationsbeauftragten und dem Integrationsrat der Stadt Ahlen zusammen.

Interessierte erhalten weitere Informationen bei Initiatorin Laina Remer unter Tel. 02382 74635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel. 02382 91230. Neue Besucherinnen sind herzlich willkommen.

Zurück