Jede Menge „Theater“ im Sprachcamp

(Kommentare: 0)

Noch bis zum Freitag findet im und um das Pumpenhaus in der Langst das diesjährige Sprachcamp statt. An der inzwischen zehnten Auflage dieses kostenlosen Sommerferien-Angebots der Innosozial gGmbH nehmen in diesem Jahr einmal mehr 45 Ahlener Grundschulkinder mit Migrationshintergrund teil.

Zwei Wochen lang wird gemalt, gebastelt, Theater gespielt, Natur erlebt, aber auch Sprache gefördert. „Wir haben Sommerferien, da gibt es natürlich bei uns nicht unbedingt Unterricht, sondern spielerische Sprachvermittlung. Theaterspielen ist dazu besonders gut geeignet“, so Camp-Leiter Burkard Lensing zu Bürgermeister Dr. Alexander Berger, als dieser jetzt zu Besuch gekommen ist.

„Ich freue mich, dass ihr trotz des unbeständigen Wetters so guter Dinge seid“, begrüßte der Bürgermeister die Kinder und das Betreuerteam. Dafür sorgen maßgeblich zwei Lehrerinnen und zwei Theaterpädagoginnen, die neben der Sprachförderung mit den Kindern gemeinsam die Geschichte von „Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer“ proben. Dazu gehören auch das Einüben von Musikstücken sowie der Bau von Kulissen, Verkleidungen und Requisiten. „Da ist so ein Tag schnell vorbei“, lächelt Burkard Lensing und freut sich schon auf die anstehende Aufführung am Freitag.

Um genügend Platz zu haben – und auch, um ab und zu einmal dem Sommerregen ausweichen zu können – steht neben dem Pumpenhaus zudem ein Zelt zur Verfügung. Ansonsten bietet das umliegende Gelände beste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und hat nicht zuletzt den Vorteil, dass die Kinder nichts an die Schule erinnert. „Ein ganz wichtiges Plus“, so Lensing, der sich an die ersten beiden Sprachcamps der Jahre 2008 und 2009 erinnert, die damals noch in der Ludgerischule stattfanden.

Aber nicht nur pädagogisch sind die Kinder gut versorgt, auch kulinarisch müssen sich die Eltern keine Sorgen machen, gibt es doch ein tägliches Mittagsessen.

Das Sprachcamp von Innosozial dauert zwei Wochen jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr. Im Sprachcamp wird ausschließlich Deutsch gesprochen, so dass sich die Sprache der Kinder verfestigt und ein guter Start ins neue Schuljahr erfolgen kann.

Zurück