Jetzt anmelden: Parkour-Training mit Felix Beckhoff und Lucas Menne
(Kommentare: 0)

Am Samstag, 13. März, ist der erste Termin für alle 10- bis 22-Jährigen.
„Ich freue mich sehr, dass wir unser Angebot in diesem Jahr erneut anbieten können. Egal ob vor Ort in der Halle oder online im Netz. Gerade jetzt ist es wichtig, alle Möglichkeiten zu nutzen, um in Kontakt mit den Jugendlichen zu bleiben“, so Diplompädagoge Theo Heming vom Bürgerzentrum Schuhfabrik. Weiter führt er aus: „Sobald das Training in der Turnhalle mit entsprechenden Hygienevorkehrungen durchgeführt werden darf, legen wir dort los. Denn Parkour ist ein Bewegungssport!“
Ansonsten ist das Training aus der sicheren Entfernung die beste Alternative, um weiter Parkour zu üben und fit zu bleiben. Die Trainingstermine werden immer am zweiten Samstag des Monats stattfinden.
Außerdem findet in der zweiten Herbstferienwoche vom 18. - 22. Oktober wieder das beliebte Parkour-Intensivtraining statt. Anmeldungen sind ab sofort für beide Angebote möglich.
Geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind, wie bei allen Projekten der Schuhfabrik, herzlich willkommen.
Das Angebot findet im Rahmen des „Fair-Play verbindet“ Projekts des Bürgerzentrums Schuhfabrik in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Ahlen statt und ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Anmeldungen nimmt Theo Heming ab sofort und bis zum 28. Februar unter 02382 / 9609735 oder theo.heming@schuhfabrik-ahlen.de entgegen.
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und findet in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Ahlen statt.