Jetzt anmelden zur „Digitalen Schreibwerkstatt für Jugendliche“
(Kommentare: 0)

Das interaktive und partizipative Literaturprojekt wird unter ähnlichen didaktischen Bedingungen wie die „reale“ Schreibwerkstatt in der Ahlener Stadtbücherei unter der Leitung von Autorin Marion Gay durchgeführt, nur dass sich diesmal alle Beteiligten mit Block und Stift vor dem heimischen Computer-Bildschirm treffen.
Die Kursleiterin wird ähnlich wie in ihrem Präsenz-Workshop spielerisch in die Grundlagen des kreativen Schreibens einführen. Zunächst werden sich die Teilnehmenden mit kleineren Schreibaufgaben gegenseitig vorstellen. Anhand der jeweiligen Interessen wird daraufhin ein Konzept für die folgenden Treffen entwickelt. So können je nachdem kürzere oder umfangreichere Schreibaufgaben gestellt werden und die entstanden Texte je nach individuellem Wunsch intensiv diskutiert werden.
Thematisch und formal gibt es keine Vorgaben. Gemeinsam können kreative Schreibideen entstehen, fortgesetzt und auch zum Abschluss gebracht werden.
Die virtuellen Treffen werden im Konferenztool „Zoom Meeting“ stattfinden. Insgesamt können acht Jugendliche an diesem Projekt teilnehmen. Darüber hinaus ist sowohl eine digitale Präsentation als auch eine klassische Präsentation im Format einer Lesung in der Volkshochschule Ahlen oder der Stadtbücherei Ahlen angedacht.
Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort über www.vhs-ahlen.de sowie per E-Mail unter vhs@stadt.ahlen.de möglich. Weitere Information gibt es auf der Internetseite der VHS Ahlen sowie telefonisch unter 02382 / 59 531. Die Teilnahmegebühren pro Person betragen 20 Euro.