Jetzt auch mehrsprachig: Mülltrennung leicht verständlich gemacht
(Kommentare: 0)

Wertstoffe, die nicht auf der Deponie landen und im Wertstoffkreislauf wiederverwendet werden, reduzieren die Abfallgebühren für alle. Befragt nach ihren Erfahrungen, bezeichnen nach Deutschland zugewanderte Menschen die Regeln der Mülltrennung oft als ein sprichwörtliches Buch mit sieben Siegeln.
Damit ihnen es leichter fällt, sich an die getrennte Abfallsammlung heranzuwagen, informieren die Ahlener Umweltbetriebe (AUB) in verschiedenen Muttersprachen über Abfalltrennung. Praktische Übersichten zum Ausdrucken sind auf der städtischen Homepage verfügbar. Erklärt wird das Trennsystem auf Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch. Zur Verfügung stehen die mehrsprachigen Erklärungen im Serviceportal der Stadt Ahlen unter dem Suchbegriff „Abfalltrennung“.
Weitere Informationen rund um die richtige Abfallentsorgung geben die Ahlener Umweltbetriebe auf ihrer Homepage (www.ahlen.de/start/aub/abfallbeseitigung) oder persönlich durch Abfallberaterin Marianne Dams (Tel. 02382 599102, damsm@stadt.ahlen.de).