Jugendliche bringen Ideen kreativ zu Papier
(Kommentare: 0)

Dabei experimentieren die Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Textformen, schreiben kurze oder lange Geschichten, Gedichte oder Songs, machen Collagen oder Comics.
Die Abschlussveranstaltung findet am 7. Dezember in der Stadtbücherei statt, wenn die Ergebnisse der Jugendlichen präsentiert werden. Das Projekt „SchreibLand NRW“ haben der Landesverband der Bibliotheken und das Literaturbüro NRW ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen das Handwerk des Schreibens nahezubringen. „Für das kreative Schreiben soll auf diesem Weg schrittweise eine ähnliche Struktur geschaffen werden, wie wir sie aus dem Musikbereich kennen“, formuliert Büchereileiterin Ewa Salamon das langfristige Ziel. Weiterer Unterstützer ist das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.