"Jung trifft alt" ein Generationenprojekt mit dem Seniorenheim am Domizil
(Kommentare: 0)

Die Kinder aus dem städtischen Kindergarten Lilienthalweg besuchten mit ihren Erzieherinnen Andrea Beckmann und Anika Fontana die Bewohner des Seniorenzentrums „Am Domizil“.
Bei der Eröffnungsfeier im Dezember 2017 wurde schon der erste Kontakt durch einen Auftritt der Kindergartenkinder geknüpft.
Es entwickelte sich die Idee, regelmäßige Besuche zwischen „Jüngeren“ und „Älteren“ stattfinden zu lassen um beide Generationen wieder näher zueinander zu bringen. Heutzutage kommen nicht mehr alle Kinder in den Genuss, Zeit mit Oma und Opa zu verbringen. Genauso ergeht es auch älteren Menschen, deren Familien nicht in der näheren Umgebung wohnen. Um den Senioren etwas Freude und Abwechslung in den Alltag zu bringen, entstand die Idee zu diesem Projekt. Alle 4 Wochen besuchen 8 Kinder die Bewohner und es gibt eine aktive Stunde bei der gemeinsam gesungen, gebastelt oder vorgelesen wird. Die Senioren gestalteten beim letzten Besuch zusammen mit allen Kindergartenkindern Karnevalsmasken und überlegten wie diese bunt geschmückt und beklebt werden können. Sie gaben sich gegenseitig Hilfe, so dass alles gut gelingen konnte.
Es war ein gelungener Vormittag und alle freuen sich auf das nächste Mal.