Junge Flüchtlinge finden Gefallen am Handwerk
(Kommentare: 0)

Zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit im „talentCAMPus plus“ hat Bürgermeister Dr. Alexander Berger den Teilnehmern ihre Zertifikate überreicht. Die jungen Männer kamen als unter 18-jährige Asylbewerber nach Deutschland.
In dem von der Volkshochschule Ahlen ausgerichteten Kurs erhielten sie neben 320 Stunden Deutschunterricht weitere 190 Stunden im Sport- und Kreativbereich.
Unter künstlerischer Leitung von Franz-Josef Kosel gestalteten die jungen Flüchtlinge einen Bauwagen, den sie zuvor entkernt und komplett neu aufgebaut hatten. Berger zeigte sich von der Leistung „schwer beeindruckt“, wie er den erfolgreichen Absolventen versicherte. Das Projekt zeige, was man mit Disziplin und Leidenschaft erreichen könne. VHS-Leiter Rudolf Blauth freute sich über den Erfolg, dass alle Lehrgangsteilnehmer in folgende Qualifizierungen und schulische Bildungsgänge vermittelt werden konnten.
Keiner der jungen Männer hatte vor dem „talentCAMPus plus“ handwerkliche Erfahrungen. „Hier wurde aber schnell erkannt, wer welche Begabung hat“, dankte der VHS-Leiter Jürgen Helmers und Volker Michalczik, die das Projekt auf Seiten der SBH-West betreut haben. Der Wagen soll schon bald an zwei noch zu bestimmenden Orten in Ahlen zu sehen sein.