Kalenderaktion der Service-Clubs mit Gewinn
(Kommentare: 0)
Nicht weniger als 175 000 Euro konnten die drei Service-Vereine „Lions-Club“ Ahlen-Münsterland, „Rotary“ Beckum-Ahlen und „Inner-Wheel-Club“ Ahlen-Münsterland“ mit den beliebten Adventskalendern bislang für wohltätige Einrichtungen im Kreis spenden. „In der 2013er Aktion waren es 23 000 Euro, die mit den 5000 Kalendern zusammenkamen“, erklärte Lambert Quante im Kunstmuseum. Das „Lions“-Mitglied ist der Koordinator der Aktion.
Wie in jedem Jahr fand der jüngste Kalender wieder reißenden Absatz. „Nach nur fünf Tagen war er weg“ berichtete Lambert Quante. Gestaltet von Künstlerin Ilse Rottmann, stellte der Adventskalender eine beliebte Alternative zu den herkömmlichen kommerziellen Produkten dar. Anstelle von Schokolade verbargen sich hinter den Kläppchen hochwertige Preise im Gesamtwert von über 19 000 Euro.„Dafür möchte ich ganz besonders den Sponsoren danken. Ohne ihre Beteiligung wäre die Aktion längst nicht so erfolgreich“, so Lambert Quante. Jeder Kalender hat eine Losnummer. Die nimmt vom 1. bis 24. Dezember an den Ausspielungen teil und bietet tägliche Gewinnchancen. Das eingenommene Geld wird an Einrichtungen im Kreis Warendorf gespendet und Projekte gefördert, die sich sozialen Aufgaben widmen.
„Es werden 16 Einrichtungen zwischen Ahlen und Warendorf bedacht“, führte Quante aus. Unterstützung bekommt beispielsweise der Ahlener Verein „Keiner geht verloren“. Hier wird Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen geholfen, sowohl schulisch als auch in der direkten Lebenshilfe. Das Beckumer „Filou“ benötigt einen neuen Bühnenvorhang. Auch hier hilft die Kalenderaktion. Ebenso werden der Sendenhorster „Babykorb“, Schulen und die Hospizbewegung bedacht.
Autor Peter Schniederjürgen