Kamerabau und Entwicklung inklusive: Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren in den Osterferien

(Kommentare: 0)

Die Fotografie steht im Mittelpunkt der aktuellen Präsentationen „Neue Wahrheit? Kleine Wunder!“ und „On Display“ im Kunstmuseum Ahlen. Jeder macht heutzutage mit dem Handy unzählige Fotos, die in Sekundenbruchteilen direkt auf dem Display erscheinen und ebenso schnell verschickt werden können.

Aber wie war das früher, als man noch mit großen boxenähnlichen Fotokameras fotografiert hat, als Platten belichtet wurden, die man erst entwickeln musste, bevor ein Bild zu sehen war? 

In der ersten Ferienwoche hat das Kunstmuseum den Dortmunder Fotografen Hannes Woidich eingeladen, der mit mit den Teilnehmenden  einfache analoge Kameras baut. Alle, die am Workshop „Boxen und Balgen", der vom 11. April (Montag) bis 14. April (Donnerstag) jeweils von 11 bis 15 Uhr im Atelier des Museums stattfindet, können dann mit den selbstgebauten DIY (Do it yourself) Kameras fotografieren und ihre Aufnahmen selbst in der Dunkelkammer entwickeln. 

Alle Materialien werden gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Teilnahme ab 12 Jahren. Eine Materialkostenpauschale von 40 € wird erhoben, die Teilnahme selbst ist durch die Unterstützung des Föderkreises Kunstmuseum Ahlen e.V. kostenfrei! 

Anmeldung über info@kunstmuseum-ahlen.de. Anmeldeschluss 28. März 2022. 

Zurück