„Kauf in den Mai“

(Kommentare: 0)

„Kauf in den Mai“ ist das Motto des heutigen „Moonlight-Shopping“. Die Geschäfte sind bis 22 Uhr geöffnet, und die Kunden erwarten in der Fußgängerzone einige Überraschungen. So gibt’s in den meisten teilnehmenden Läden zur Begrüßung eine Maibowle und in der Innenstadt überraschen Wirte mit der Meile der kleinen Köstlichkeiten.



„Kauf in den Mai“ ist das Motto des heutigen „Moonlight-Shopping“. Die  Geschäfte sind bis 22 Uhr geöffnet, und die Kunden erwarten in der Fußgängerzone einige Überraschungen. So gibt’s in den meisten teilnehmenden Läden zur Begrüßung eine Maibowle und in der Innenstadt überraschen Wirte mit der Meile der kleinen Köstlichkeiten.  .

„Wir wurden für die Überschneidung mit der Kirmes kritisiert, doch für uns sind das zwei Veranstaltungen, die sich gut ergänzen“, sagt Carlo Pinnschmidt, Stadtmarketingleiter bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG). Kaufleute und Mitglieder von „Pro Ahlen“ haben mit der WFG ein Komitee gebildet, das Veranstaltungen wie das „Moonlight-Shopping“ oder verkaufsoffene Sonntage plant und organisiert. Dazu wurden einige Gastronomen mit ins Boot geholt. „Wir wollen eine Meile der kleinen Köstlichkeiten einrichten“, erklärt Iris Binder. An diversen Ständen, in unregelmäßigen Abständen auf Ost- und Weststraße verteilt, werden Häppchen angeboten. Es soll eine kleine Stärkung zwischen den Einkäufen sein, nichts zum Sattessen, so die Grundidee.

Einige Geschäftsleute haben sich weitere Attraktionen einfallen lassen. Im Weinhaus Schulz werden zwei Winzer eine Verkostung ihrer Produkte anbieten. „Da ist ein österreichischer Winzer aus dem Kamptal in Niederösterreich, sein Kollege kommt von der Mittelmosel“, kündigt Marcus Schulz an.

Passend zum „Kauf in den Mai“ hat die Kaufmannschaft 300 Weingläser mit der Aufschrift „Pro Ahlen“ anfertigen lassen, die ebenfalls in fast allen teilnehmenden Geschäften zu bekommen sind.

Zurück