Keine Langeweile - Ahlen bietet bunte Festpalette
(Kommentare: 0)
„Wer sagt, in Ahlen ist nichts los, der hat einfach nicht aufgepasst“, räumt Carlo Pinnschmidt mit einem immer wieder gehörten Vorurteil auf. Dazu hat der Leiter des Ahlener Stadtmarketings gleich eine ganze Liste mit Terminen im Gepäck, als er zum Pressetermin auf den Marienplatz bittet. Recht zeitnah ist am 31. Mai das Lambert-Gombert-Gedächtnisrennen mit dem „Sattelfest“ auf der Zeche. Es folgt die Übertragung eines WM-Vorrundenspiels am Donnerstag, 26. Juni auf dem Marktplatz und „Ahlen karibisch“ heißt es am letzten Wochenende im August.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft nutzt die vorhandene Technik des Stadtfestes, um eine Übertragung zu ermöglichen. So wird kurz vorm Stadtfeststrat die zur Zeit einzige öffentliche Übertragung eines Spiels der Fußball-Weltmeisterschaft auf dem Marktplatz mittels Beamer auf einer Bühnen-Leinwand gezeigt, wie Stadtmarketingchef Carlo Pinnschmidt verkündete. „Dank des Sponsorings der Sparkasse können wir die Stadtfest-Technik nutzen und die Übertragung des Spiels USA – Deutschland bieten“, machte Pinnschmidt deutlich.
„Die Anstoßzeiten der anderen Spiele um 22 und 23 Uhr, liegen sehr spät und somit ungünstig“, sagt Carlo Pinnschmidt. Allerdings erwägt das Stadtmarketingteam eine Übertragung des Endspiels bei deutscher Beteiligung. Jedoch nicht auf dem Marktplatz, sondern in der dann wieder freien Stadthalle.
Das traditionelle Ahlener Radrennen Ende Mai bietet nicht nur schnelle Radler. „Es gibt ein richtiges ,Sattelfest mit vielen Attraktionen drum herum“, verspricht Tourismusfachfrau Sonja Karos. Eine Fahrradcodieraktion, ein Fahrrad- und Segwayparcours, mehrere Förderturmbesteigungen und einiges mehr wird rund um die Radrennen an der Zeche geboten. Dazu startet das Stadtmarketing vom Marienplatz aus mit zwei geführten Radtouren über rund 25 bis 30 Kilometer – Ziel ist die Zeche. Es gibt je eine Tour für Fahrräder und eine für E-Bikes. „Zweirad Damann stellt einige E-Bikes zur Verfügung, darum bitte ich um zügige Anmeldung unter der Nummer 96 43 00“, fordert Sonja Karos alle Interessierten zum Anrufen auf. Die Radrennen starten am 31. Mai um 12.30 Uhr und laufen bis etwa 16.45 Uhr. „Es gibt wieder das beliebte Piccolino-Rennen der Kindergärten ab 15 Uhr“, ergänzt Dieter Kircheis, Vorsitzender der Ahlener Radsportfreunde.
Zum Sommerabschluss wird es dann karibisch. Auf dem Marktplatz schütten die WFG-Leute ein Beachvolleyballfeld auf und zimmern zugleich Stände mit karibischer Versorgung, Cocktails und mehr. „Wenn wir noch das Stadtfest, die Reihe ,Tralla City und die vielen weiteren Veranstaltungen dazunehmen, kann wohl wirklich niemand behaupten, dass hier nichts los ist“, bringt es der Stadtmarketingchef auf den Punkt.
Autor Peter Schniederjürgen