Koordinierungskraft für den Fachbereich 5 „Jugend, Soziales und Integration“ gesucht

(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen sucht befristet bis zum 31.12.2020 ein/en Diplom-Sozialarbeiter/in bzw. Diplom- Sozialpädagoge/ -pädagogin oder Bachelor im Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik. Bewerbungen bitte bis zum 15.08.2017.

Die Stadt Ahlen stellt möglichst zum 01.09.2017 befristet bis zum 31.12.2020 ein:

Diplom-Sozialarbeiter/in bzw. Diplom-Sozialpädagoge/-pädagogin
oder
Bachelor im Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik


für den Fachbereich 5 „Jugend, Soziales und Integration“, Gruppe 5.3. „Tagesbetreuung für Kinder“. Die Gruppe 5.3 „Tagesbetreuung für Kinder“ ist zuständig für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege.

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ wird eine Koordinierungskraft für die Durchführung gesucht. Ziel des Bundesprogramms ist die Heranführung von Familien mit Zugangshindernissen (u. a. Flüchtlingsfamilien, Zuwanderung Süd-Ost-Europa) zum frühkindlichen Bildungssystem.

Die zu besetzende Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:

  • Konzeptentwicklung (Entwicklung und Erprobung von neuen Angeboten, Integration von Kindern in das Regelangebot),
  • Leitung des Teams (zwei weiteren Fachkräfte),
  • Aufbau eines Besuchsdienstes,
  • Netzwerkarbeit,
  • Erstellen von Flyern und Infoschriften,
  • Abwicklung des Förderprogramms (Mittelabruf, Verwendungsnachweise, Monitoring, Evaluation).

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/ -pädagogin oder Bachelor im Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Konflikt- und Teamfähigkeit,
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit,
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
  • Eigeninitiative,
  • Problemlösungskompetenz,
  • Überzeugungsfähigkeit,
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
  • soziale und methodische Kompetenz,
  • Gestaltungsfähigkeit,
  • Kreativität,
  • Moderations- und Präsentationsgeschick,
  • Kooperationsfähigkeit,
  • Fremdsprachen sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • ein bis zum 31.12.2020 befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Wochenstunden); evtl. ist eine Verbindung mit anderen Förderprogrammen möglich, wodurch sich die Arbeitszeit bis auf Vollzeit steigern könnte (dies kann zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht zugesichert werden),
  • eine nach Entgeltgruppe S 12 bewertete Stelle,
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich,
  • ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotivier-tes Team,
  • umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“,
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 20/17 mit Lebenslauf sowie Nachweisen über Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeiten bis zum 15.08.2017 an die

Stadtverwaltung Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Westenmauer 10
59227 Ahlen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Rittmeier von der Personalabteilung (Tel.: 02382/59-287; E-Mail: personalabteilung@stadt.ahlen.de) und Herr Deppe vom Fachbereich Jugend, Sozia-les und Integration (Tel.: 02382/59-708; E-Mail: DeppeA@stadt.ahlen.de) gerne zur Verfügung.

Zurück