Kreatives Angebot für 12 bis 14-jährige: Eine Rap-Schmiede für Ahlen

(Kommentare: 0)

Hip-Hop ist für Viele mehr als eine Leidenschaft. Dass es aber in dem Musikstil nicht immer um Geld und Statussymbole gehen muss, beweisen Künstler und Künstlerinnen wie Simon Lang alias SlySer. Der gebürtige Ahlener ist seit Jahren aktiv in der Hip-Hop Szene unterwegs. Seine Texte berichten von Schicksalsschlägen und Momenten, die bewegen und vertraut sind - Hip-Hop aus dem Leben.

Doch wie werden eigene Erlebnisse in Worte gepackt und mit Melodien und Beats zusammengebracht? Und was bedeutet es eigentlich Rapper zu sein? Um diese und andere Fragen wird es in der Ahlener Rap-Schmiede gehen, die im Rahmen von zwei Workshop-Wochenenden stattfinden wird und sich an Interessierte von 12 bis 14 Jahren richtet. 

Startpunkt ist das Wochenende 26./27. November (Sa., 16 bis 19 Uhr, und So., 10 bis 17 Uhr) im Jugendraum Dolberg. Danach macht die Rap-Schmiede Halt im Jugendzentrum Ost am 17./18. Dezember (Uhrzeiten sind dieselben).

Neben der Vermittlung von Grundlagen kreativen Schreibens und dem Feilen an ersten Lyrics erhalten alle Interessierten auch Einblicke in die musikalische Produktion vom Einsprechen ins Mikrofon bis hin zur digitalen Bearbeitung am Rechner. Auch gibt es genügend Raum für einen Austausch mit SlySer, der von seinen Erfahrungen als Hip-Hop Künstler berichten wird.

Die Rap-Schmiede ist ein Kooperationsprojekt der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Stadt Ahlen, des Jugendraums Dolberg der Mobilen Jugendarbeit und des Jugendzentrums Ost und wird gefördert aus Mitteln der Landesförderung „Kulturrucksack NRW“.

Das Angebot ist kostenlos. Interessierte können sich per E-Mail bei Daniel Cosic vom Jugendraum Dolberg / Mobile Jugendarbeit anmelden: jugendraum-dolberg@outlook.de

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. 

Zurück