Kreatives und Frühlingshaftes in der Lohnhalle

(Kommentare: 0)

Zwei Jahre wurde er abgesagt, nun steht er wieder in den Startlöchern und soll die Lohnhalle – unter Berücksichtigung der entsprechend geltenden Coronaschutzbestimmungen – mit Leben füllen: Der Kreativmarkt, der seit mehr als 10 Jahren ein fester Bestandteil in der Programmstruktur des Stadtteilbüros ist.

„Wir haben in Ahlen und in der Region so viele künstlerisch und kunsthandwerklich Interessierte, denen wir gerne eine Ausstellungsbühne geben", freut sich Hermann Huerkamp, Leiter des Stadtteilbüros, dass der Markt wieder stattfinden kann.

Am Wochenende 26./27. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr lockt der Markt in Lohnhalle der Zeche Westfalen.

Rund 60 Akteure, die in den vergangen Jahren mitgemacht haben, werden durch das Stadtteilbüro angeschrieben. „Wir haben da einen festen Ahlener Stamm, die sicherlich wieder mitmachen möchten und in den Startlöchern sitzen", so Christa Wolf, die von Anfang an die Märkte begleitet und immer dabei war, und Solmaz Uzuner, der beim Stadtteilbüro die Anmeldungen annimmt.

Angeboten werden kann an den Ständen alles, was den Charme des Selbstgemachten und des Kreativen hat, so die Veranstalter. Im Grunde genommen alles zwischen frühlingshafter Dekoration, Kunsthandwerk, Kunst, Schmuck, Wohnungsdesign und Mode. Interessierte, die ausstellen möchten, melden sich beim Stadtteilbüro am Glückaufplatz (Telefon: 02382 / 702149).

Zurück