Kulturgesellschaft holt Hochkaräter nach Ahlen

(Kommentare: 0)

Verpflichtet fühlt sich die Kulturgesellschaft Ahlen ihrem Motto „Mehr Qualität statt Quantität“. Das schickte Vorsitzende Renate Franke gleich vorweg, als sie nun gemeinsam mit den Kooperationspartnern sowie Spartenleitern das Programm der Spielzeit 2015/16 vorstellte. Acht hochkarätige Veranstaltungen warten in einer bunten Mischung an Inhalt und Orten auf das Publikum.

Ahlen konzertant bietet mit zwei Konzerten Unterhaltung für Liebhaber der ernsten und der unterhaltenden Musik. In Kooperation mit der Stadthalle Ahlen lädt die Kulturgesellschaft am Sonntag, den 18. Oktober, um 16 Uhr die Neue Westfälische Philharmonie mit dem Sinfoniekonzert „Erstlinge“ ein. Unter der Leitung von Eckehard Stier werden die Erstlingswerke von Richard Wagner, Richard Strauss und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören sein. Mitwirkende ist u.a. die führende deutsche Hornistin Marie-Luise Heunecker.

Die Ulla Meinecke Band ist das neueste Projekt der Grande Dame der deutschen Popmusik. Nach dem Erfolg der Sängerin auf dem 29. Ahlener Stadtfest war es der Kulturgesellschaft klar, dass sie alle Meinecke-Fans am Donnerstag, den 5. November, um 20 Uhr in der Lohnhalle der Zeche Westfalen zu einem einzigartigen Konzertabend einladen möchte.

Get Jazzed in Ahlen  bildet am Donnerstag, den 10. September, um 20 Uhr mit der Masha Bijlsma Band aus den Niederlanden den Auftaktzur Spielzeit 2015/16 im Haus Sandgathe. Die Jazz-Formation verspricht „Great Vocal Jazz from Holland“ mit überwiegend eigenen Kompositionen. Masha Bijlsma überzeugt als eine der großartigsten Jazz-Sängerinnen Europas.

Als weiteren Top-Act lädt die Kulturgesellschaft am Donnerstag, den 08. Oktober 2015 um 20 Uhr die lebende Orgel-Legende Brian Auger mit Alex Ligertwood an seiner Seite auf Ihrer Wisdom Tour 2015 ein, um die Zeche Westfalen zu „ jazzen“ – ein Muss für jeden „Hammond“ Liebhaber. Brian Auger ist einer der profiliertesten Jazz- und Rock-Keyboarder der Gegenwart und Alex Ligertwood’ s Stimme ist der ganzen Welt als Stimme von Santana bekannt!

Den Abschluss der beliebten Jazz Reihe bildet das Peter Beets Trio aus den USA am Donnerstag, den 10. März 2016 um 20 Uhr ebenfalls im Haus Sandgathe. Mit regelmäßigen Auftritten im Lincoln Center New York und dem legendären New Yorker ‘Birdland’ zählt Peter Beets zu den 10 wichtigsten Pianisten der heutigen Jazz Szene weltweit. Oftmals gefeiert als uneingeschränkter Nachfolger des einzigartigen kanadischen Pianisten Oskar Petersen heißt der Titel seines Konzertabends „Portrait of Peterson“.

Die Reihe „Kleine Kunst & Kabarett“  präsentiert die bekannten Kabarettisten Hagen Rether mit seinem Programm LIEBE am Freitag,12. Februar 2016, 20 Uhr und Sebastian Pufpaff  mit Auf Anfang am Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr jeweils in der Stadthalle Ahlen. Die beiden mit mehrfach mit hochdekorierten Preisen ausgezeichneten Künstler können es einfach nicht lassen, auf charmant-boshafte Art und Weise die Missstände unserer Gesellschaft aufzudecken und unters Volk zu bringen. Das Publikum sollte den einen oder anderen Seitenhieb gefasst sein – Nichts für Sensibelchen!

Olivia Wilhelmine Seiling verzaubert Liebhaber der Bildenden Künste mit ihrer Ausstellung „KO SM OS“ in der Stadt-Galerie Ahlen. Ihre Werkzeuge sind Zeichnung, Objekte, Fotografie und Film. Die Künstlerin ist gebürtige Ahlenerin und Ihre Ahlener Wurzeln finden sich auf interessante Art und Weise teilweise in Ihren Werken wieder.

Der Vorverkauf ist ab sofort bei den Vorverkaufsstellen eröffnet: Der Vorverkauf für Hagen Rether und Sebastian Pufpaff läuft ab sofort exklusiv über die Stadthalle Ahlen, Tel.: 02382/2000 und allen ADTicket-Vorverkaufsstellen unter www.adticket.de und www.stadthalle-ahlen.deDas komplette Programm der Spielzeit 2015/16 findet sich online auf der Homepage www.kulturgesellschaft-ahlen.de

 

Zurück